Das Musical „Oliver!“ basiert auf dem Roman „Oliver Twist“ von Charles Dickens. Es erzählt die Geschichte des Waisenjungen Oliver, der im London des 19. Jahrhunderts unter schwierigen Bedingungen aufwächst.

Das Musical wurde erstmals im Jahr 1960 in London aufgeführt und erlangte schnell große Beliebtheit. 1963 folgte die Premiere am Broadway, wo es ebenfalls ein großer Erfolg wurde. Die Musik wurde von Lionel Bart komponiert und die Texte stammen ebenfalls von ihm.

Die Handlung des Musicals folgt im Grunde der des Romans. Oliver ist ein Waisenjunge, der in einem Armenhaus aufwächst. Eines Tages beschließt er, nach London zu gehen und dort sein Glück zu suchen. Dort gerät er jedoch bald in die Fänge von Fagin, einem Gauner, der mit einer Bande von Dieben arbeitet. Fagin gibt sich als Freund von Oliver aus und überredet ihn, an Einbrüchen und Diebstählen teilzunehmen.

Im Verlauf der Handlung lernt Oliver das Mädchen Nancy kennen, das ebenfalls für Fagin arbeitet. Nancy fühlt sich jedoch schuldig für ihr Leben als Diebin und versucht, Oliver zu helfen. Sie alarmiert den wohlhabenden Mr. Brownlow, der sich Olivers annimmt und Fagin und seine Bande der Polizei übergibt.

Eine der bekanntesten Songs aus dem Musical ist „Consider Yourself“. Dieser Song wird von der Bande um Fagin gesungen, als sie Oliver in ihre Gemeinschaft aufnehmen. Der Song zeigt die scheinbare Unbeschwertheit der Diebe und betont, dass sie sich als Gemeinschaft sehen und zusammenhalten werden, egal was kommt.

Ein anderer bekannter Song ist „As Long As He Needs Me“, den Nancy singt. Nancy hat sich in Bill Sikes verliebt, einen brutalen Dieb, der für Fagin arbeitet. Der Song zeigt Nancys Loyalität und Liebe zu Bill, obwohl er sie schlecht behandelt.

Oliver! ist ein klassisches Musical, das bis heute immer wieder aufgeführt wird. Die Themen, die in der Handlung angesprochen werden, wie Armut, Verrat und Loyalität, sind zeitlos und können auch in unserer modernen Gesellschaft noch nachvollzogen werden.

Die Musik und die Charaktere sind auch heute noch sehr beliebt und werden regelmäßig in Filmen, Serien und Theaterstücken verwendet. Das Musical hat auch zahlreiche Preise gewonnen, darunter sechs Tony Awards bei der Broadway-Produktion im Jahr 1963.

In Deutschland wurde das Musical erstmals 1963 aufgeführt, als es auch am Broadway aufgeführt wurde. Die deutsche Fassung wurde von Robert Gilbert geschrieben und hatte den Titel „Oliver!“ – Ein Musical nach dem Roman ‚Oliver Twist‘ von Charles Dickens“. Auch hier wurde das Musical ein großer Erfolg und wurde mehrfach neu aufgeführt und inszeniert.

Insgesamt ist Oliver! ein zeitloses Musical, das auch heute noch sowohl Jung als auch Alt begeistert. Es zeigt die menschlichen Qualitäten des Zusammenhalts und der Solidarität, aber auch die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens auf der Straße. Die Songs sind eingängig und werden alt und jung gleichermaßen begeistern. Wer das Musical noch nicht gesehen hat, sollte sich unbedingt eine Aufführung ansehen und in die Faszination von Oliver und seinem aufregenden Leben auf den Straßen von London eintauchen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!