Oliver möchte essen

Oliver sitzt am Esstisch und starrt auf seinen leeren Teller. Sein Magen knurrt laut und deutlich, denn er hat den ganzen Tag noch nichts gegessen. Doch leider ist die Situation gerade alles andere als einfach für ihn.

Oliver ist gerade erst in eine neue Stadt gezogen und kennt noch niemanden. Die Umzugskartons stehen noch unausgepackt in der Ecke und die Küche sieht alles andere als einladend aus. Er hat sich vorgenommen, heute zum ersten Mal selbst zu kochen, um nicht jeden Tag essen bestellen oder ins Restaurant gehen zu müssen. Doch leider hat er vergessen, alle notwendigen Zutaten einzukaufen.

Frustriert sieht er sich in der Wohnung um. Vielleicht hat der Vormieter ja irgendetwas Essbares zurückgelassen? Doch auch nach längerem Suchen bleibt er erfolglos. Es scheint, als gäbe es hier wirklich nichts zu essen.

Plötzlich fällt Oliver ein, dass er beim Einzug einen Flyer von einem Lieferservice in seinem Briefkasten gefunden hat. Er holt ihn heraus und sieht darauf zahlreiche Restaurants und Imbisse, die einen Lieferservice anbieten. Oliver blättert den Flyer durch und findet schließlich eine Pizzeria, die eine große Auswahl an verschiedenen Pizzen hat. Sein Magen knurrt noch lauter bei dem Gedanken an eine knusprige Pizza mit saftiger Tomatensauce und köstlichem Belag.

Oliver greift zum Telefon und bestellt eine Pizza Margherita. Während er auf seine Bestellung wartet, nutzt er die Zeit, um sich etwas besser in der neuen Stadt zurechtzufinden. Er entdeckt auf einer Karte einige Supermärkte in der Nähe und plant bereits seinen Einkauf für die nächsten Tage. So wird er in Zukunft immer etwas Essbares in der Wohnung haben und nicht wieder hungrig dastehen.

Endlich klingelt es an der Tür und Oliver springt auf, um seine lang ersehnte Pizza entgegenzunehmen. Er öffnet die Tür und der Duft von frisch gebackenem Teig, Käse und Tomaten steigt ihm in die Nase. Sein Magen knurrt noch lauter vor Vorfreude.

Oliver nimmt die Pizza entgegen und bedankt sich beim Lieferboten. Er trägt sie stolz zurück zum Esstisch und setzt sich mit einem breiten Grinsen hin. Endlich kann er seinen Hunger stillen und sich von dem Tag voller Umzugsstress erholen.

Während er die erste köstliche Scheibe Pizza genießt, denkt Oliver darüber nach, wie wichtig es ist, immer etwas Essbares im Haus zu haben. Essen bestellen ist zwar bequem, aber auch teuer. Selbst kochen ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch gesünder und man weiß genau, was man isst.

Oliver schwört sich, in Zukunft besser vorbereitet zu sein und immer genug Lebensmittel im Haus zu haben. Denn Hunger zu haben, obwohl man zuhause ist, ist wirklich keine angenehme Situation. Mit einem vollen Magen und zufriedenen Lächeln auf dem Gesicht beschließt Oliver, den restlichen Abend damit zu verbringen, seine Umzugskartons auszupacken und sich in seiner neuen Wohnung heimisch zu fühlen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!