Auch in Deutschland ist es im November oft ungemütlich. Die Bäume haben ihr buntes Laub abgeworfen und die Landschaft ist in ein trauriges Grau gehüllt. Es ist eine Zeit des Übergangs, da die Natur sich auf den Winter vorbereitet. Zum Glück gibt es aber auch im November viele schöne Momente. Wenn die Sonne mal scheint, kann man bei einem Waldspaziergang die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht spüren und den Duft des Herbstes einatmen.
Auch kulturell hat der November einiges zu bieten. Am 1. November wird Allerheiligen gefeiert, ein katholischer Feiertag an dem der Verstorbenen gedacht wird. In Mexiko wird an diesem Tag sogar der „Dia de los Muertos“ zelebriert, an dem die Verstorbenen mit Festen und Opulenz geehrt werden.
Am 9. November wird in Deutschland an die Reichspogromnacht erinnert, bei der 1938 in der Nacht vom 9. auf den 10. November zahlreiche Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört und geplündert wurden. Dieser Tag ist ein wichtiger Mahn- und Gedenktag gegen Rassismus und Antisemitismus.
Ein weiterer wichtiger Tag im November ist der Volkstrauertag. An diesem Tag gedenkt man der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und setzt sich für den Frieden und die Versöhnung ein.
Für viele Menschen bedeutet der November auch der Beginn der Weihnachtszeit. Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und in den Läden sind Lebkuchen, Spekulatius und andere süße Leckereien zu finden. Auch die Vorbereitungen für die Adventszeit beginnen, wie das Aussuchen des Adventskranzes oder Weihnachtsgeschenke für die Liebsten.
Ein weiteres Ereignis, das im November stattfindet, ist der Martinsumzug. An diesem Tag wird an den heiligen Martin erinnert, der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Kinder ziehen mit Laternen durch die Straßen und singen Lieder.
Alles in allem ist der November ein Monat der Gegensätze. Er kann grau und trist sein, aber auch viele kulturelle Höhepunkte bieten und den Beginn der Weihnachtszeit einläuten. Man sollte ihn als Chance nutzen, um sich auf die Wärme der Familie zu besinnen und den Frieden zu feiern, den man im Kreise der Liebsten finden kann.