Wenn Sie mit Ihrem ASUS Notebook Probleme haben oder es verkaufen möchten, ist es oft ratsam, es zurückzusetzen. Dadurch werden alle Ihre persönlichen Daten gelöscht und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr ASUS Notebook zurücksetzen können.

Warum sollte man ein ASUS Notebook zurücksetzen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihr ASUS Notebook zurücksetzen möchten:

  • Sie möchten Ihr Notebook verkaufen und alle persönlichen Daten entfernen.
  • Ihr Notebook funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß und Sie möchten versuchen, das Problem durch einen Reset zu beheben.
  • Sie haben möglicherweise mit Malware oder Viren zu kämpfen und möchten Ihr Notebook zurücksetzen, um diese zu entfernen.

Vor dem Zurücksetzen

Bevor Sie Ihr ASUS Notebook zurücksetzen, sollten Sie einige wichtige Schritte durchführen:

  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien und Programme.
  • Notieren Sie sich Ihre Wi-Fi-Passwörter, da diese nach dem Zurücksetzen verloren gehen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Notebooks vollständig aufgeladen ist oder das Notebook an das Netzteil angeschlossen ist.

ASUS Notebook zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bitte folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um Ihr ASUS Notebook zurückzusetzen:

  1. Schalten Sie Ihr Notebook aus.
  2. Schalten Sie es dann wieder ein und drücken Sie während des Bootvorgangs wiederholt die F9-Taste.
  3. Dies öffnet das erweiterte Startmenü.
  4. Wählen Sie die Option „Reset your PC“ oder „Windows zurücksetzen“.
  5. Wählen Sie entweder die Option „Keep my files“ (Persönliche Dateien bleiben erhalten) oder „Remove everything“ (Alles entfernen).
  6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  7. Nach Abschluss des Zurücksetzungsvorgangs wird Ihr ASUS Notebook neu gestartet.

Die Werkseinstellungen wiederherstellen

Nachdem Ihr ASUS Notebook zurückgesetzt wurde, befindet es sich in den Werkseinstellungen. Sie können nun Ihre persönlichen Daten erneut eingeben und Ihr Notebook neu einrichten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Prozess des Notebook-Resets je nach Modellvariante und Betriebssystemversion variieren kann. Lesen Sie daher die Benutzerhandbuch oder besuchen Sie die ASUS-Support-Website, um spezifische Anweisungen für Ihr Gerät zu erhalten.

Jetzt sind Sie bereit, Ihr ASUS Notebook zurückzusetzen! Denken Sie daran, vor dem Zurücksetzen eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen und wichtige Informationen zu notieren. Folgen Sie dann unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Ihr Notebook wird im Handumdrehen zurückgesetzt sein.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!