Der erste Punkt, den man während des Ramadan vermeiden sollte, ist das Essen oder Trinken in der Öffentlichkeit während der Fastenzeit. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Fasten für Muslime eine bedeutungsvolle und heilige Praxis ist. Wenn man also in der Nähe von Muslimen isst oder trinkt, während sie sich bemühen, ihren Glauben zu praktizieren, könnte dies als Respektlosigkeit aufgefasst werden. Es ist daher ratsam, während des Ramadan auf Mahlzeiten und Snacks in der Öffentlichkeit zu verzichten.
Ein weiterer Punkt, der vermieden werden sollte, ist das Organisieren von lauten und festlichen Veranstaltungen während des Ramadan. Während dieser Zeit sollen Muslime ihre Zeit und Energie darauf verwenden, sich auf ihr Gebet und ihre spirituelle Hingabe zu konzentrieren. Feste und feierliche Veranstaltungen könnten ablenkend sein und die ruhige Atmosphäre stören, die während des Ramadan herrschen sollte. Damit man den Ramadan adäquat respektiert, sollte man daher Rücksicht nehmen und der Gemeinschaft die Möglichkeit geben, diesen wichtigen Monat in Frieden zu begehen.
Des Weiteren sollte man es während des Ramadan vermeiden, anderen Menschen bewusst Essen oder Trinken anzubieten. Auch wenn man selbst nicht fastet, ist es wichtig zu bedenken, dass der Ramadan eine Zeit der Hingabe und des Verzichts für gläubige Muslime ist. Sie respektieren diese Fastenzeit und nehmen dafür einige Herausforderungen in Kauf. Indem man anderen Menschen Essen oder Trinken anbietet, könnte man sie in eine unangenehme Situation bringen oder ihr Fasten sogar unterbrechen. Eine respektvolle Haltung wäre es daher, während des Ramadan keine Angebote für Mahlzeiten oder Getränke zu machen.
Ebenso sollte man es vermeiden, während des Ramadan öffentlich im Freien zu rauchen. Das Rauchen ist generell eine schädliche Gewohnheit, aber während des Ramadan hat es eine zusätzliche Dimension. Wenn ein gläubiger Muslim fastet, soll er oder sie nicht nur auf Essen und Trinken, sondern auch auf jegliche schlechte Angewohnheiten verzichten. Das Rauchen wird daher als Widerspruch zum Fasten angesehen. Es ist daher angebracht, während des Ramadan nicht öffentlich zu rauchen, um das Fasten und die Entscheidungen anderer Menschen zu respektieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Ramadan für gläubige Muslime eine bedeutungsvolle und heilige Zeit ist. Es erfordert eine angemessene Rücksichtnahme und Respekt gegenüber den Menschen, die diesen Monat fasten und ihre religiösen Pflichten erfüllen. Indem man während des Ramadan auf bestimmte Aktivitäten verzichtet, wie das Essen oder Trinken in der Öffentlichkeit, laute Veranstaltungen, das Anbieten von Essen oder Getränken und das Rauchen in der Öffentlichkeit, kann man dazu beitragen, den Geist des Ramadan zu wahren und den Gläubigen den Raum zu geben, den sie für ihre spirituelle Praxis benötigen.