Es gibt viele Gründe, warum Menschen einen gebräunten Teint bevorzugen. Eine sonnengeküsste Haut lässt uns oft gesünder und attraktiver aussehen. Allerdings ist es nicht immer möglich, sich der Sonne oder Solarien auszusetzen. Wenn du jedoch eine natürliche Bräune ohne Sonnenstrahlen oder Lampen erzielen möchtest, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu erreichen.

1. Selbstbräuner

Die Verwendung von Selbstbräunungsprodukten ist eine beliebte Methode, um eine natürliche Bräune ohne Sonne oder Lampen zu bekommen. Selbstbräuner enthalten Inhaltsstoffe wie Dihydroxyaceton (DHA), die mit den Proteinen auf deiner Haut reagieren und eine Bräunungswirkung erzeugen. Hier sind ein paar Tipps zur Verwendung von Selbstbräunern:

  • Exfoliation: Bevor du den Selbstbräuner aufträgst, solltest du deine Haut gründlich peelen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine gleichmäßige Bräune zu gewährleisten.
  • Gleichmäßiges Auftragen: Trage den Selbstbräuner gleichmäßig auf deine Haut auf und arbeite ihn sorgfältig ein, um Flecken oder Streifenbildung zu vermeiden.
  • Warten und Nachbessern: Gib dem Selbstbräuner genug Zeit, um einzuziehen und seine Wirkung zu entfalten, bevor du dich anziehst. Wenn du feststellst, dass die Bräune nicht gleichmäßig ist, kannst du sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch korrigieren.

2. Bronzing-Puder

Ein weiterer Trick, um eine natürliche Bräune ohne Sonne oder Lampen zu erzielen, ist die Verwendung von Bronzing-Puder. Bronzing-Puder kommt in verschiedenen Formen wie Presspuder oder losen Pudern. Hier sind ein paar Tipps zum Auftragen von Bronzing-Puder:

  • Auswahl der richtigen Farbe: Wähle einen Bronzing-Puder, der zu deinem Hautton passt, um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen.
  • Leichter Auftrag: Trage den Bronzing-Puder mit einem großen Pinsel leicht auf dein Gesicht, deinen Hals und deine Schultern auf, um eine natürliche Bräune zu imitieren.
  • Nicht übertreiben: Verwende das Bronzing-Puder sparsam und baue die Intensität langsam auf, um ein übertriebenes Ergebnis zu vermeiden.

3. Selbstgebräunte Haut durch Ernährung

Die Ernährung kann ebenfalls einen Einfluss auf die Färbung deiner Haut haben. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die dazu beitragen können, deine Haut von innen heraus leicht zu bräunen. Hier sind einige natürliche Lebensmittel, die für eine leichte Bräune sorgen können:

  • Karotten: Karotten enthalten Beta-Carotin, das den Hautton leicht verändern und eine natürliche Bräune hervorrufen kann.
  • Tomaten: Tomaten enthalten Lycopin, das die Haut gegen UV-Strahlen schützt und ihr eine leichte Bräune verleihen kann.
  • Grünes Gemüse: Dunkles, grünes Gemüse wie Spinat und Grünkohl enthält Carotinoide, die zur Bräunung beitragen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von selbstbräunenden Methoden je nach Hauttyp und Anwendung variieren kann. Es ist immer ratsam, vor der Anwendung von Selbstbräunungsprodukten oder einer starken Ernährungsumstellung einen Fachmann zu konsultieren.

Wenn du jedoch natürliche Bräune ohne Sonne oder Lampen erzielen möchtest, sind die oben genannten Methoden eine gute Option. Probiere sie aus und finde heraus, welche Methode am besten zu dir und deinem Hauttyp passt. Nutze die Vorteile einer gebräunten Haut, ohne schädlichen UV-Strahlen ausgesetzt zu sein!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!