Topinambur ist eine Knolle, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Das liegt vor allem an ihrem hohen Nährwertgehalt und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit in der Küche. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nährwertangaben Topinambur aufweist und warum sie so gesund ist.

Topinambur ist eine Wurzelknolle, die zur Gattung der Sonnenblumen gehört. Sie bildet viele kleine Knöllchen und wird daher auch als Erdartischocke oder Jerusalemartischocke bezeichnet. Die essbare Wurzelknolle hat einen süßlichen Geschmack und lässt sich roh, gekocht oder gebacken zubereiten. In der veganen Küche wird Topinambur auch gerne als Sahneersatz in Suppen, Saucen und Dips verwendet.

Nährwertangaben von Topinambur

Die Nährwertangaben von Topinambur sprechen für sich: Sie ist reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Einige der Angaben im Detail:

– 100 Gramm Topinambur enthalten ungefähr 80 Kalorien.

– Sie enthält etwa 16 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Davon entfallen mehr als die Hälfte auf den Ballaststoff Inulin.

– Inulin ist ein unverdaulicher Ballaststoff, der sich positiv auf die Verdauung auswirkt. Er regt die Darmtätigkeit an und fördert das Wachstum von guten Darmbakterien.

– 100 Gramm Topinambur enthalten auch 2,2 Gramm Eiweiß und 0,1 Gramm Fett.

– Die Knolle ist zudem reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium.

Warum ist Topinambur so gesund?

Topinambur ist nicht nur kalorienarm sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. So enthält sie beispielsweise mehr Eisen als Kartoffeln und mehr Kalium als Bananen. Der hohe Gehalt an Inulin wirkt sich positiv auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel aus. Zudem kann Inulin auch bei der Gewichtsreduktion helfen, da es das Sättigungsgefühl erhöht und Heißhungerattacken vorbeugt.

Die Ballaststoffe in Topinambur regen zudem die Darmtätigkeit an und fördern eine gesunde Darmflora. Sie sorgen dafür, dass sich die Verdauung normalisiert und Verstopfungen vermieden werden können.

Topinambur eignet sich auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit sowie Diabetiker, da es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt. Zudem ist die Knolle ein guter Ersatz für Kartoffeln oder Reis, da sie weniger Kohlenhydrate enthält und somit auf natürliche Weise eine Kohlenhydratarmut bietet.

Fazit

Topinambur ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Knollen und Kartoffeln. Sie enthält wertvolle Nährstoffe wie Inulin, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Besonders positiv ist ihr Einfluss auf den Blutzuckerspiegel sowie die Verdauung. Auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Diabetiker ist Topinambur eine gute Wahl. Probieren Sie die Knolle doch einmal aus und lassen Sie sich von ihrem milden Geschmack überzeugen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!