Die Insel wurde bereits im 8. Jahrhundert vom Bischof Aubert von Avranches entdeckt, der dort eine Kapelle für den heiligen Michael errichten ließ. Über die Jahre hinweg wurde das Kloster immer weiter ausgebaut und verändert, bis es schließlich zu dem wurde, was wir heute sehen.
Das Kloster wurde über mehrere Jahrhunderte hinweg von Mönchen bewohnt, die sich dort in Ruhe auf ihr Leben als Einsiedler und Gelehrte konzentrierten. Sie lebten und arbeiteten abgeschieden von der Außenwelt und beteten für ihre Seelenrettung.
Die Geschichte des Mont-Saint-Michel ist jedoch auch geprägt von Krieg und Zerstörung. In den Jahrhunderten seit seiner Gründung wurde die Insel mehrfach angegriffen und geplündert. Während des Hundertjährigen Krieges wurde sie zeitweise von den Engländern besetzt und musste jahrelang um ihre Freiheit kämpfen.
Doch der Mont-Saint-Michel hat all diese Herausforderungen überstanden und ist heute ein Ort der Ruhe und Besinnung. Jahr für Jahr besuchen Millionen von Touristen die Insel, um das beeindruckende Kloster zu besichtigen und die malerische Landschaft zu genießen.
Die Insel ist zu Fuß über eine Brücke erreichbar, die bei Ebbe vollständig freigelegt und bei Flut vollständig überflutet ist. Ein Spaziergang zur Insel bei Ebbe ist ein unvergessliches Erlebnis, denn man kann dann die Flora und Fauna der Bucht hautnah erleben.
Auf der Insel selbst gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, darunter das Kloster selbst, die Abteikirche, die Kapelle Notre Dame de la Victoire und der Krypt-Bereich. Auch der Panoramablick auf die Bucht von Mont-Saint-Michel ist ein Muss für jeden Besucher.
Wer sich Zeit nimmt, die Insel ausgiebig zu erkunden, wird mit einer unvergesslichen Reise belohnt. Der Mont-Saint-Michel ist ein Ort der Geschichte und Kultur, der mit seiner einzigartigen Landschaft, den historischen Gebäuden und den zahlreichen Museen und Ausstellungen begeistert.
Abseits der touristischen Pfade gibt es auch in der Umgebung des Mont-Saint-Michel viel zu entdecken. Die Region ist bekannt für ihre fantastischen Austern und Miesmuscheln, die in der Bucht gezüchtet werden. Auch die Küche der Normandie ist berühmt für ihre würzigen Köstlichkeiten wie Camembert, Calvados und Cidre.
Ob als einzelner Reisender oder als Familie, der Mont-Saint-Michel ist ein Reiseziel, das jedem etwas zu bieten hat. Wer einmal hier war, wird oft wiederkommen, um sich an der Schönheit und Geschichte dieser einzigartigen Insel zu erfreuen.