Die Musik von Monokel zeichnet sich durch ihre melancholisch-melodische Stimmung aus. Die Band kombiniert dabei oft klassische Rockinstrumente wie Gitarre, Bass und Schlagzeug mit elektronischen Elementen wie Synthesizern und Samples. Dadurch entsteht ein unverwechselbarer Sound, der oft mit Bands wie Radiohead oder Interpol verglichen wird.
Das Debütalbum von Monokel, „Raketenlichter“, erschien im Jahr 2016. Die Platte wurde von Kritikern positiv aufgenommen und bescherte der Band erste Erfolge. Die Songs auf dem Album behandeln oft Themen wie Einsamkeit, Verlust und Sehnsucht. Die Lyrics sind dabei meist sehr persönlich und autobiografisch, was der Musik von Monokel eine zusätzliche Tiefe verleiht.
2018 veröffentlichte die Band ihr zweites Album, „Euphoria“. Hier geht es textlich oft um die Schwierigkeit, in einer Welt voller Chaos und Unsicherheit positiv zu bleiben. Die Musik auf dem Album ist dabei etwas poppiger als auf dem Debüt, aber immer noch unverkennbar im Stil von Monokel.
Eine weitere Stärke von Monokel ist ihre Live-Performance. Die Band hat in den letzten Jahren zahlreiche Konzerte in Deutschland gegeben und konnte dabei eine wachsende Fangemeinde für sich gewinnen. Besonders beeindruckend sind dabei die energiegeladenen Shows, bei denen Monokel in der Lage ist, das Publikum mitzureißen und mitzunehmen.
Insgesamt ist Monokel eine Band, die mit ihrer Musik und ihren Texten einen eigenen, unverwechselbaren Stil kreiert hat. Die melancholischen Songs laden zum Träumen und Nachdenken ein und transportieren dabei eine große emotionale Intensität. Wer sich für Indie-Rock und ehrliche, persönliche Lyrics interessiert, sollte sich definitiv mit Monokel auseinandersetzen.