- Zitronengelb: Eine helle Nuance von Gelb, die durch das Mischen von Gelb mit einer kleinen Menge Weiß erstellt wird.
- Sonnengelb: Eine leuchtende und warme Gelbnuance, die durch das Mischen von Gelb mit etwas Orange entsteht.
- Gelborange: Diese etwas intensivere Farbe entsteht durch das Mischen von Gelb mit einer geringen Menge Rot.
- Zitronengelb-Effekt: Um einen Zitroneneffekt auf Gelb zu erzielen, kann man Gelb mit etwas Grün mischen.
- Gelbgrün: Diese Farbe erhält man durch das Mischen von Gelb mit einer kleinen Menge Grün.
Wie mischt man Gelb aus Primärfarben?
Gelb ist eine Primärfarbe. Das bedeutet, dass es nicht durch das Mischen anderer Farben entsteht, sondern eine Grundfarbe ist. Die Farbmischung erfolgt durch die Verwendung von Gelb in Verbindung mit anderen Primärfarben:
- Gelb + Rot = Orange
- Gelb + Blau = Grün
Die Farbtheorie besagt, dass Gelb, Rot und Blau die Grundfarben sind, aus denen alle anderen Farben zusammengesetzt werden können.
Welcher Farbcode repräsentiert Gelb?
Im RGB-Farbraum hat Gelb den Farbcode #FFFF00. Diese hexadezimale Darstellung von Gelb wird üblicherweise in Webdesign und digitalen Anwendungen verwendet.
Im CMYK-Farbraum, der vor allem beim Drucken verwendet wird, werden für Gelb normalerweise die Werte C=0, M=0, Y=100, K=0 verwendet.
Gelb als Symbol und Bedeutung
Gelb wird oft mit Sonne, Fröhlichkeit, Licht und Optimismus assoziiert. Es ist eine Farbe, die Freude und Energie ausstrahlt. Gelb wird auch oft als Symbol für Kreativität, Aufmerksamkeit und Intelligenz betrachtet.
In einigen Kulturen kann die Bedeutung der Farbe Gelb unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann sie in China Reichtum und Macht symbolisieren, während sie in einigen westlichen Kulturen auch mit Eifersucht oder Feigheit in Verbindung gebracht werden kann.
Unabhängig von der spezifischen Bedeutung hat Gelb jedoch eine starke Wirkung auf die Stimmung und kann in vielen verschiedenen Kontexten verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und positive Emotionen zu vermitteln.