Mit welchem Wein macht man Glühwein?

Glühwein ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Getränk. Es wärmt von innen und versetzt uns sofort in Weihnachtsstimmung. Doch mit welchem Wein macht man eigentlich Glühwein? Die Antwort auf diese Frage hängt von persönlichen Geschmacksvorlieben und der gewünschten Intensität des Aromas ab. In diesem Artikel möchten wir die verschiedenen Weinarten vorstellen, die sich besonders gut für die Zubereitung von Glühwein eignen.

Generell kann man sagen, dass beim Herstellen von Glühwein meist Rotwein verwendet wird. Es muss jedoch nicht immer ein teurer Tropfen sein. Auch preiswerte Weine können sich zu einem köstlichen Glühwein entwickeln. Wichtig ist, dass der Wein frisch und nicht zu säurehaltig ist.

Eine beliebte Wahl ist der, wegen seiner fruchtigen Aromen, eher süße Dornfelder. Dieser deutsche Rotwein enthält wenig Tannine und hat eine intensive Farbe. Durch die Zugabe von Gewürzen und Süßungsmitteln wie Zucker oder Honig, entfaltet der Dornfelder sein volles Aroma und sorgt für einen angenehm süffigen Glühwein.

Ebenfalls gut geeignet ist ein Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir. Dieser trockene Rotwein hat eine feine Säure und ein leicht beeriges Aroma. Je nach Zugabe von Gewürzen und Süßungsmitteln kann der Spätburgunder einen intensiven und würzigen Glühwein ergeben.

Ein Rioja ist ein spanischer Rotwein, der gerne als Basis für Glühwein verwendet wird. Dieser Wein enthält oft eine Mischung aus verschiedenen Rebsorten und hat einen charakteristischen Geschmack nach roten Früchten und Gewürzen. Durch die Zugabe von Zimtstangen, Nelken und Orangenschalen kann der Rioja zu einem perfekten Glühwein verwandelt werden.

Auch mit einem kräftigen Merlot kann man einen leckeren Glühwein zaubern. Der Merlot ist eine weltweit bekannte Rebsorte, die meistens in Frankreich, Kalifornien und Italien angebaut wird. Der Wein hat einen fruchtigen Geschmack nach Kirschen und Brombeeren und passt daher hervorragend zu winterlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken.

Neben Rotwein kann auch Weißwein als Grundlage für einen Glühwein dienen. Besonders der Gewürztraminer eignet sich gut dafür. Diese Rebsorte stammt aus dem Elsass und zeichnet sich durch ihren intensiven Geschmack nach Gewürzen, Rosenblüten und exotischen Früchten aus. Zusammen mit Zitronensaft, Zimt und Nelken wird aus dem Gewürztraminer ein aromatischer Glühwein.

Bei der Wahl des Weins für Glühwein kommt es also ganz auf den individuellen Geschmack an. Manche bevorzugen süße und fruchtige Rotweine, während andere eher trockene und würzige Aromen mögen. Wichtig ist, dass der Wein von guter Qualität ist und frisch schmeckt. Damit steht einem gemütlichen Abend mit einer Tasse duftendem Glühwein nichts mehr im Wege. Cheers!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!