Tindall begann seine Rugby-Karriere beim Wakefield RFC. Später spielte er für die Newcastle Falcons und die Gloucester Rugby Clubs. Er war auch ein wichtiger Bestandteil der englischen Nationalmannschaft und spielte insgesamt 75 Mal für sein Land.
Tindall war bekannt für seine körperliche Stärke und seine Fähigkeiten als Mittelfeldspieler. Er war ein wichtiger Bestandteil des englischen Fifteen-Teams, das bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2003 die Trophäe gewann. In dem Turnier erzielte er in sechs Spielen insgesamt zwei Versuche und war ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Neben seiner Karriere als Rugby-Spieler ist Tindall auch für sein Privatleben bekannt. Er ist mit Zara Tindall, der Tochter von Prinzessin Anne und Enkelin von Queen Elizabeth II, verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder.
In jüngerer Zeit hat Tindall auch an verschiedenen TV-Shows teilgenommen. Er war Teilnehmer bei „The Jump“, einer Reality-Show über Wintersport. Tindall hat auch bei der BBC-Show „Strictly Come Dancing“ teilgenommen, bei der er zusammen mit der professionellen Tänzerin Aliona Vilani antrat. Das Paar schaffte es bis ins Viertelfinale der Show.
Tindall ist auch ein großer Befürworter wohltätiger Organisationen. Er unterstützt das Folded Flag Foundation, das sich für die Familien gefallener Soldaten einsetzt, sowie die Cure Parkinson’s Trust.
Obwohl er seine Karriere als Rugby-Spieler bereits beendet hat, bleibt Tindall immer noch in der Rugby-Community aktiv. Er ist ein regelmäßiger Experte bei Sky Sports und kommentiert Spiele der Six Nations, des Heineken Cup und des Rugby Championship.
Insgesamt hat Mike Tindall eine beeindruckende Karriere als Rugby-Spieler und ist immer noch eine wichtige Persönlichkeit in der Rugby-Community. Mit seiner Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen und seiner Teilnahme an TV-Shows bleibt er auch außerhalb des Sports eine wichtige Persönlichkeit.