Die Metro AG hat ihre Wurzeln im Großhandelsgeschäft, das in den 1960er Jahren in Deutschland stark wuchs. Das Unternehmen baute schnell sein Angebot aus und bot bald auch Lebensmittel an. Neben seinem Großhandelsgeschäft betreibt die Metro AG auch zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, darunter die Metro Cash & Carry-Märkte, die Media Markt- und Saturn-Elektronikgeschäfte sowie die Real-Supermärkte.
Metro Cash & Carry ist der größte Geschäftsbereich von Metro AG und betreibt mehr als 750 Großhandelsmärkte in 26 Ländern. Diese Märkte sind auf den Verkauf von Lebensmitteln, Getränken und Non-Food-Artikeln an Handelskunden spezialisiert und bieten ein breites Sortiment an Produkten, darunter auch regionale und internationale Fastfood- und Craft Beer-Sortimente.
Media Markt und Saturn sind ebenfalls wichtige Geschäftsbereiche von Metro AG. Diese Elektronikgeschäfte bieten ihren Kunden ein breites Sortiment an Produkten wie Unterhaltungselektronik, Computersystemen, Telekommunikationsgeräten und Haushaltsgeräten an.
Die Real-Supermärkte von Metro AG bieten ihren Kunden ein breites Angebot an Lebensmitteln, Getränken und Haushaltswaren. Das Unternehmen betreibt derzeit mehr als 279 Real-Supermärkte in Deutschland.
Die Metro AG verfolgt eine Strategie der Expansion und des Wachstums. Das Unternehmen plant, seine Präsenz in neuen Märkten auf der ganzen Welt auszubauen und sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen weiter zu diversifizieren.
Ein wichtiger Teil dieser Strategie ist die Umstrukturierung des Unternehmens. Im Jahr 2016 wurde der Konzern in zwei separaten Unternehmen aufgeteilt: die Metro AG, die für den Großhandel zuständig ist, und die CECONOMY AG, die für den Einzelhandel verantwortlich ist. Diese Umstrukturierung ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf seine Kerngeschäfte zu konzentrieren und seine Ressourcen effektiver zu nutzen.
Die Metro AG hat auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gezeigt. Das Unternehmen setzt sich für den Schutz der Umwelt ein und beteiligt sich an zahlreichen Wohltätigkeitsinitiativen und anderen Projekten, die der Gemeinschaft zugutekommen.
Insgesamt ist die Metro AG ein bedeutender Akteur im deutschen und internationalen Handelsgeschäft. Mit seiner starken Präsenz in verschiedenen Marktsegmenten und seiner strategischen Ausrichtung auf Wachstum und Nachhaltigkeit ist das Unternehmen gut positioniert, um auch in Zukunft eine führende Rolle zu spielen.