Die Schulzeit stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine spannende und prägende Phase im Leben dar. In dieser Zeit lernen wir nicht nur neue Inhalte und Fähigkeiten, sondern machen auch viele Erfahrungen, die uns für unseren weiteren Lebensweg prägen. Doch welche Aspekte der Schule haben mich persönlich besonders geprägt und sind zu meinen Favoriten geworden?
Eins meiner absoluten Highlights in der Schule sind die Projektwochen. Dabei haben wir die Möglichkeit, uns intensiv mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Projektwochen bieten Abwechslung zum normalen Schulalltag und ermöglichen es uns, unsere Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Ich erinnere mich noch gerne an eine Projektwoche, in der wir ein Theaterstück inszenierten. Wir mussten nicht nur Texte lernen, sondern auch Bühnenbilder entwerfen und Kostüme nähen. Diese intensive Zusammenarbeit im Team hat mir gezeigt, was man erreichen kann, wenn man gemeinsam an einem Ziel arbeitet.
Ein weiteres Highlight für mich sind die außerschulischen Exkursionen. Ob ins Museum, in den Zoo oder auf eine spannende Exkursion in die Natur – diese Ausflüge geben uns die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis zu erleben und einen neuen Blickwinkel auf das Thema zu bekommen. Beispielsweise haben wir im Biologieunterricht den Wald erkundet und dabei verschiedene Baumarten bestimmt und deren Ökosystem analysiert. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch mein Interesse an der Natur und Umwelt geweckt.
Besonders am Herzen liegen mir auch die Sprachkurse, die an meiner Schule angeboten werden. Hier haben wir die Möglichkeit, eine Fremdsprache intensiv zu erlernen und diese in der Praxis anzuwenden. Ich habe mich für den Französischkurs entschieden und bin begeistert von der Möglichkeit, eine neue Sprache zu sprechen und eine andere Kultur besser kennenzulernen. Die Lehrerinnen und Lehrer gestalten den Unterricht sehr abwechslungsreich und interaktiv, sodass das Lernen Spaß macht. Zudem haben wir regelmäßig die Möglichkeit, an Austauschprogrammen teilzunehmen, bei denen wir neue Freundschaften knüpfen und unsere Sprachkenntnisse weiter verbessern können.
Aber auch der ganz normale Unterricht hat seine Reize und zählt zu meinen Favoriten. Gerade in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften finde ich es faszinierend, neue Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten zu verstehen. Die Lehrerinnen und Lehrer geben sich viel Mühe, die Inhalte anschaulich zu vermitteln und lassen uns aktiv am Unterrichtsgeschehen teilhaben. Durch Experimente und praktische Beispiele wird der Unterricht lebendig und motivierend.
Insgesamt habe ich das Glück, an einer Schule zu sein, die viele Möglichkeiten bietet und in der ich mich wohlfühle. Die Projektwochen, außerschulischen Exkursionen, Sprachkurse sowie der Unterricht an sich haben mir gezeigt, dass Lernen mehr sein kann als nur stupides Auswendiglernen von Fakten. Es geht darum, Neugierde zu wecken, kreativ zu sein und gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen. Besonders diese Aspekte haben mich in meiner Schulzeit geprägt und werden sicherlich auch in Zukunft zu meinen Favoriten gehören.