Matera, Italien: Eine Reise in die Vergangenheit

Matera, eine kleine Stadt im Süden Italiens, ist ein wahrer Schatz für alle, die Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften lieben. Bekannt für ihre einzigartigen Höhlenwohnungen, die Sassi di Matera, wurde Matera im Jahr 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Stadtbild mit seinen steinernen Häusern und Gassen erinnert an längst vergangene Zeiten und verzaubert jeden Besucher.

Die Geschichte von Matera reicht bis in die Antike zurück. Die Höhlenwohnungen, die heute ein fester Bestandteil der Stadt sind, wurden bereits vor über 9.000 Jahren von Menschen bewohnt. Diese Höhlen dienten als Wohnraum und boten Schutz vor den Elementen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden immer neue Höhlen angelegt und das Höhlensystem weiter ausgebaut. Heute kann man noch zahlreiche dieser Höhlen besichtigen und einen Blick in das Leben vergangener Zeiten werfen.

Die Sassi di Matera sind zweifelsohne das Herzstück der Stadt. Diese historischen Höhlenwohnungen sind in den Fels gehauen und liegen am Hang einer Schlucht. Die Sassi bestehen aus zwei Teilen, dem Sasso Caveoso und dem Sasso Barisano, die von einer Brücke verbunden sind. Beide Stadtteile sind geprägt von engen Gassen und verwinkelten Straßen, die zum Erkunden einladen. Das Labyrinth aus Gassen und Treppen bietet unzählige Fotomotive und die Möglichkeit, sich in vergangene Zeiten zurückversetzt zu fühlen.

Ein absolutes Highlight in Matera ist die Aussicht vom Belvedere Piazza Vittorio Veneto. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Sassi und die umliegende Landschaft. Besonders bei Sonnenuntergang taucht das warme Licht die Stadt in eine romantische Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst.

Neben den beeindruckenden Höhlenwohnungen bietet Matera auch eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten. Die historische Altstadt wartet mit charmanten Plätzen, alten Kirchen und Palazzi auf, die einen Besuch wert sind. Die Kathedrale von Matera, die im romanischen Stil erbaut wurde, und das ehemalige Benediktinerkloster Sant’Agostino gehören zu den beeindruckendsten Bauwerken der Stadt.

Eine Besonderheit von Matera ist das Fest „La Festa della Bruna“, das jedes Jahr im Juli stattfindet. Bei diesem Fest wird eine lebensgroße Statue der Stadtpatronin Madonna della Bruna durch die Straßen getragen. Das Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Matera und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

Neben der reichen Geschichte und Kultur hat Matera auch kulinarisch einiges zu bieten. Die lokale Küche ist geprägt von einfachen, aber köstlichen Gerichten. Probieren Sie unbedingt die „Orecchiette di Matera“, eine Art hausgemachte Pasta, die typisch für die Region ist. Dazu passt hervorragend ein Glas Primitivo di Matera, ein lokaler Rotwein, der zu den besten Weinen Italiens zählt.

Matera ist ein Ort, der einen tiefen Eindruck hinterlässt und von dem man noch lange danach schwärmt. Die einzigartigen Höhlenwohnungen, die romantische Altstadt und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen Matera zu einem Geheimtipp für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade etwas Besonderes erleben wollen. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte und Kultur Materas und lassen Sie sich verzaubern von diesem einzigartigen Ort in Italien.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!