Geboren wurde Anfang am 12. Mai 1974 in Köln. Dort wuchs er auf und begann frühzeitig, Fußball zu spielen. Mit 16 trat er in die Jugendmannschaften des 1. FC Köln ein und machte sich schnell einen Namen als talentierter Mittelfeldspieler. Insgesamt spielte Anfang acht Jahre lang für den FC, bevor er seine Karriere als aktiver Spieler beendete.
Doch der Fußball ließ ihn nicht los. Anfang begann direkt im Anschluss an seine Karriere als Spieler als Trainer zu arbeiten. Zunächst betreute er die U-17-Mannschaft des 1. FC Köln, bevor er als Assistenztrainer zur Profimannschaft des Vereins wechselte. Dort konnte er schnell Erfahrungen als Trainer auf höchstem Niveau sammeln.
Nach einigen Jahren als Assistenztrainer in Köln zog es Anfang jedoch weiter. Er wechselte zur zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 und trainierte auch hier in den folgenden Jahren sehr erfolgreich. Doch das eigentliche Highlight seiner bisherigen Karriere als Trainer war zweifelsohne seine Zeit bei Holstein Kiel.
Als Anfang im Sommer 2016 das Amt als Cheftrainer bei Holstein Kiel antrat, war der Verein gerade in die 3. Liga abgestiegen. Doch Anfang schaffte es, das Team in kurzer Zeit wieder erfolgreich zu machen. In der Saison 2016/17 führte er die Mannschaft auf den dritten Platz in der Liga und in der darauffolgenden Saison sogar auf den zweiten Platz.
Besonders beeindruckend war hierbei, dass Holstein Kiel in der Saison 2017/18 sogar bis ins Halbfinale des DFB-Pokals vordrang und dabei unter anderem den FC Bayern München aus dem Wettbewerb warf. Diese Erfolge blieben auch anderen Vereinen nicht verborgen und so wechselte Anfang im Sommer 2018 als Trainer zum 1. FC Köln.
Doch nach nur einer Saison wurde Anfang in Köln entlassen. Grund hierfür waren schlechte Leistungen und eine Serie von Niederlagen. Doch der Kölner Fußballclub war nicht der einzige Verein, der Interesse an Anfang hatte. Bereits seit Ende der Saison 2020/21 ist er als Cheftrainer beim SV Werder Bremen tätig.
Der Start in die Saison 2021/22 verlief zunächst holprig. Doch seit einigen Wochen ist Bremen unter Anfang immer stärker geworden und hat sich in der Tabelle bis auf Platz 4 vorgearbeitet. Anfang scheint also auch in Bremen auf dem richtigen Weg zu sein.
Was zeichnet Anfang als Trainer aus? Er gilt als akribischer Arbeiter, der seine Mannschaften immer wieder motivieren und taktisch einstellen kann. Zudem setzt er auf eine offensive Spielweise und fordert von seinen Spielern ein schnelles Umschalten.
Insgesamt ist Markus Anfang also ein Trainer, der aufgrund seiner Erfolge in Kiel und seiner Erfahrung im Fußballgeschäft durchaus als vielversprechender Coach betrachtet werden kann. Ob er auch langfristig in Bremen erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Doch die bisherigen Ergebnisse sprechen für sich.