Die Gemeinde March besteht aus acht Ortsteilen und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Von Wandern und Radfahren über Schwimmen im Natursee bis hin zu Reiten und Golfen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Insbesondere der Marchwald, ein Naturschutzgebiet mit altem Baumbestand, lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Historisch interessierte Besucher sollten einen Abstecher zum Schloss Ebnet machen, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und heute als Rathaus genutzt wird. Auch das Kloster St. Trudpert, das im 9. Jahrhundert gegründet wurde, ist einen Besuch wert. Hier können Besucher die beeindruckende Klosterkirche sowie die kunstvollen Fresken bewundern.
Neben der Natur und den historischen Sehenswürdigkeiten hat March auch kulinarisch viel zu bieten. Die Restaurants und Gasthöfe in der Region sind bekannt für ihre regionalen Spezialitäten, wie zum Beispiel die berühmte Schwarzwälder Schinkenplatte oder den Markgräfler Wein. Besonders empfehlenswert sind das Gasthaus Rebstock in Buchheim sowie der Landgasthof Adler in Hugstetten.
Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender von March ist das alljährliche Fasnachtsfest, das jedes Jahr am Rosenmontag stattfindet. Hier erleben Besucher ausgelassene Stimmung und traditionelle Bräuche der Region.
Auch für Familien mit Kindern gibt es in March zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. So lädt zum Beispiel der Europapark in Rust, der größte Freizeitpark Deutschlands, zu einem unvergesslichen Ausflug ein. Aber auch in der näheren Umgebung gibt es viel zu entdecken, wie zum Beispiel das Naturschutzgebiet Taubergießen oder das Freiburger Münster.
Alles in allem ist March im Breisgau ein Ort, der sich durch seine Vielfalt und Schönheit auszeichnet. Ob Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Familien mit Kindern – hier kommen alle auf ihre Kosten. Wer dem Trubel der Stadt entfliehen und ein paar Tage inmitten der Natur verbringen möchte, sollte March auf jeden Fall einen Besuch abstatten.