Manuel Pellegrini ist zweifelsohne ein außergewöhnlicher Fußballtrainer, dessen Erfolgsbilanz zu Recht respektiert wird. Er hat in verschiedenen Ländern gearbeitet und sowohl Vereins- als auch Landesmannschaften trainiert. Seit seiner ersten Trainerstation im Jahr 1988 in Chile hat er einige bemerkenswerte Erfolge erzielt. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf seine Karriere und seine Leistungen.

Geboren wurde Manuel Pellegrini am 16. September 1953 in Santiago de Chile. Seine Fußballkarriere war jedoch eher begrenzt und er spezialisierte sich früh auf die Aufgabe als Trainer. Nachdem er seine Laufbahn in Chile gestartet hatte, verbrachte er einige Zeit in Ecuador, bevor er 1990 nach Argentinien zog. Dort trainierte er drei Jahre lang das Team von San Lorenzo und führte es zu einigen bedeutenden Erfolgen.

Nach erfolgreichen Jahren in Argentinien kehrte er in seine Heimat zurück und trainierte einige Jahre lang die Nationalmannschaft Chiles. Obwohl er in dieser Zeit keine großen Erfolge feiern konnte, erwarb er sich durch seinen taktischen Intellekt und sein Fußballverständnis schnell den Respekt der Fußballwelt.

Seine Karriere nahm jedoch erst richtig Fahrt auf, als er 2004 zum argentinischen Verein CA River Plate wechselte. Dort gelang es ihm, die Mannschaft zu regenerieren und innerhalb von nur zwei Jahren zum Sieger der Clausura (ein wichtiger Wettbewerb in Argentinien) zu machen.

Im Jahr 2008 wurde Pellegrini vom spanischen Verein Real Madrid angeheuert, wo er seinen Ruf als Top-Trainer zementierte. Er führte das Team zu einem zweiten Platz in der Primera Division in seiner Debütsaison und erreichte 2010 das Halbfinale der Champions League. Insgesamt gewann er mit Real Madrid 3 Titel in 2 Jahren und war ein wichtiger Faktor bei der Wiederbelebung des spanischen Riesen.

Nach seiner Zeit bei Real Madrid wechselte Pellegrini nach England und übernahm 2013 das Traineramt beim Manchester City FC. Auch dort erwarb er sich schnell Respekt und führte die Mannschaft in seiner ersten Saison zur Premier League Meisterschaft. Er gewann insgesamt sechs Titel in drei Spielzeiten bei Manchester City, bevor er seinen Vertrag 2016 verlängerte.

Im Jahr 2016 verließ Pellegrini Manchester City und wurde Trainer beim chinesischen Verein Hebei China Fortune FC. Dort erreichte er in der Saison 2019 mit dem vierten Platz seine beste Platzierung in der Chinese Super League.

Neben seinen Erfolgen im Vereinsfußball hat Pellegrini auch die chilenische Nationalmannschaft trainiert, die er zur Copa America-Meisterschaft im Jahr 2015 führte.

Insgesamt ist es schwer zu bestreiten, dass Pellegrini einer der besten Fußballtrainer der Welt ist. Sein taktisches Verständnis und seine Fähigkeit, aus schwierigen Situationen das Beste herauszuholen, haben ihm im Laufe seiner Karriere viele Bewunderer eingebracht. Obwohl der chilenische Trainer seit über dreißig Jahren im Geschäft ist, ist er noch immer dabei, seinen Stempel auf die Welt des Fußballs zu drücken und es bleibt spannend zu sehen, wo er in Zukunft landen wird.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!