Maggie Smith ist eine der bekanntesten und langjährigsten Schauspielerinnen des britischen Theaters und des Kinos. Sie wurde am 28. Dezember 1934 in Ilford, Essex, England geboren.
Smith begann ihre Karriere auf der Bühne, als sie in den 1950er Jahren von Laurence Olivier zur Teilnahme an der Royal Academy of Dramatic Art (RADA) eingeladen wurde. Sie machte schnell Karriere auf der Bühne und trat in Stücken wie „Othello“, „Hay Fever“ und „The Merry Wives of Windsor“ auf.
In den 1960er Jahren begann Smith auch im Kino zu arbeiten. Sie erhielt ihre erste Oscarnominierung für ihre Rolle in „Othello“ von 1965. Sie gewann ihren ersten Oscar jedoch erst 1969 für ihre Rolle in „The Prime of Miss Jean Brodie“. Smith spielte auch in Filmen wie „Murder by Death“, „California Suite“ und „Clash of the Titans“.
Smiths vielleicht bekannteste Rolle war die der Professorin Minerva McGonagall in den Harry-Potter-Filmen. Sie spielte die Rolle in allen acht Filmen und gewann mehrere Preise für ihre Leistung, darunter einen SAG Award und einen National Movie Award.
Smiths Karriere am Theater und im Kino erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter fünf BAFTA-Awards und zwei Tony-Awards. Sie wurde auch von der Queen zum Dame Commander of the British Empire ernannt.
Smith hat auch außerhalb ihres Schauspielberufs Spuren hinterlassen. Sie hat sich für wohltätige Zwecke eingesetzt, darunter für die Alzheimer-Gesellschaft. Smith hat 2015 ihre eigene Biographie mit dem Titel „Maggie Smith: A Biography“ veröffentlicht.
In den letzten Jahren hat Smith gesundheitliche Probleme gehabt, einschließlich einer Diagnose von Brustkrebs im Jahr 2008. Sie hat jedoch weiterhin am Theater und im Kino gearbeitet und ist ein wahres Vorbild für Generationen von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Insgesamt ist Maggie Smith eine der bemerkenswertesten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus. Mit ihrer beeindruckenden Karriere am Theater und im Kino hat sie unzählige Zuschauer auf der ganzen Welt begeistert und inspiriert. Ihr Engagement für wohltätige Zwecke und ihre unerschütterliche Hingabe an ihre Kunst machen sie zu einer der größten Ikonen des britischen Theaters und des Kinos.