Popp wurde in Bratislava geboren und studierte zunächst Klavier und Gesang am Konservatorium ihrer Heimatstadt. Ihr Debüt als Opernsängerin gab sie 1963 am Slowakischen Nationaltheater in Bratislava. Bald darauf wurde sie an die Wiener Staatsoper engagiert, wo sie in vielen bedeutenden Rollen auftrat. Sie sang auch an anderen renommierten Opernhäusern wie der Covent Garden Opera in London und der Metropolitan Opera in New York.
Popp war eine vielseitige Sängerin, die in verschiedenen Genres zu Hause war. Sie war eine herausragende Interpretin der Musik Mozarts, sang aber auch Werke von Bach, Schubert, Brahms und Strauss. In der zeitgenössischen Musik arbeitete sie mit Komponisten wie Hans Werner Henze, Krzysztof Penderecki und Karlheinz Stockhausen zusammen.
Popp war nicht nur eine großartige Sängerin, sondern auch eine sehr attraktive Frau. Sie trat oft in spektakulären Kostümen und aufwendigen Bühnenbildern auf, die ihr Aussehen und ihre Stimme in ein perfektes Zusammenspiel brachten. Ihr natürliches und unverfälschtes Auftreten machte sie zu einem Publikumsliebling.
In ihrer Karriere erhielt Popp viele Auszeichnungen und Ehrungen. 1980 erhielt sie den Titel Kammersängerin der Wiener Staatsoper. 1985 wurde sie zum Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper ernannt. In Anerkennung ihrer Verdienste um die musikalische Welt erhielt sie 1992 die Goldene Mozart-Medaille.
Lucia Popp starb im November 1993 im Alter von nur 54 Jahren an einem Krebsleiden. Ihr frühzeitiger Tod war ein großer Verlust für die Opernwelt. Ihre Stimme und ihre Interpretationen bleiben bis heute unvergesslich und inspirieren Sängerinnen und Sänger weltweit.
In Erinnerung an Lucia Popp wurde 1995 eine Stiftung gegründet, die den Namen der Sängerin trägt. Die Stiftung vergibt Stipendien für junge Gesangstalente und fördert die Erforschung der Musik von Mozart und anderen Komponisten.
Lucia Popp bleibt eine Ikone der Opernwelt und eine Inspiration für alle, die ihre Kunst lieben. Ihr Talent, ihre Schönheit und ihre Leidenschaft sind Teil des Erbes, das sie uns hinterlassen hat.