Der Film Love (2015) erzählt die Geschichte von Murphy und Elektra, einem Paar, das sich in Paris kennengelernt hat und gemeinsam eine intensive Beziehung gelebt hat. Doch nach zwei Jahren kommt es zur Trennung und Murphy bleibt allein in Paris zurück.
Das Besondere an dem Film ist, dass er auf authentische Art und Weise die Höhen und Tiefen einer Beziehung zeigt – von den glücklichen Momenten bis hin zu den schmerzhaften Klippen, die überwunden werden müssen. Dabei geht es in Love (2015) nicht um eine glamouröse Lovestory, sondern um eine Alltagsgeschichte, die viele Menschen auf eine persönliche Weise berühren wird.
In einer sehr ungewöhnlichen Erzählweise springt der Film zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her und zeigt, wie Murphy versucht, seine verlorene Liebe wiederzufinden. Dabei erlebt er viele emotionale Achterbahnfahrten und muss sich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinandersetzen.
Die Schauspieler Karl Glusman als Murphy und Aomi Muyock als Elektra spielen ihre Rollen überzeugend und leidenschaftlich. Die Chemie zwischen beiden ist spürbar und ihre Darstellung von Liebe und Leidenschaft wirkt so echt, als wäre es eine wahre Geschichte.
Die Kameraführung und Bildsprache in Love (2015) sind beeindruckend, wunderschön und durchdacht. Der Film zeigt die Schönheit und Vergänglichkeit von Liebe und Leben und vermittelt eine melancholische, aber auch eine hoffnungsvolle Stimmung.
Durch die ungeschönte und tiefgründige Erzählweise erinnert Love (2015) an herausragende Werke wie Lost in Translation oder Before Midnight. Jeder, der jemals eine intensive Beziehung gelebt hat oder gerade dabei ist, wird sich in diesem Film auf eine besondere Art und Weise wiederfinden.
Das Ende des Films bleibt offen und lässt Raum für eigene Interpretationen, was den Film noch intensiver macht. So ist Love (2015) mehr als ein einfacher Liebesfilm – er ist eine Hommage an die unvergessliche Kraft und Schönheit von Liebe und Leben.
Insgesamt ist Love (2015) ein Meisterwerk, das sich von Hollywood-Romanzen abhebt und auch durch seine Realitätsnähe und unverstellte Darstellung der Liebe berührt. Regisseur Gaspar Noé hat mit diesem Werk ein beeindruckendes Zeugnis geschaffen, das jeden Zuschauer zutiefst berührt und nachdenklich macht. Liebe und Erinnerungen haben einen besonderen Platz im Leben und Love (2015) zeigt das auf eine Weise, die man so schnell nicht vergisst.