Die Lotusblume ist ein Symbol für Schönheit, Reinheit und Erleuchtung. Sie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und hat eine lange Tradition in der asiatischen Kultur.
Der Lotus (Nelumbo nucifera) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae). Sie stammt aus dem südlichen Asien und wächst hauptsächlich in flachen, ruhenden Gewässern wie Seen oder Teichen. Der Lotus hat eine Wurzel, die bis zu einem Meter lang werden kann, und die bis zu 200 Jahre alt werden kann. Die Blätter sind groß und rund, können bis zu einem Meter Durchmesser erreichen und sind durch eine wachsschicht vor Wasser geschützt. Die Blüten erheben sich auf langen Stielen über die Wasseroberfläche und haben eine Größe von bis zu 25 Zentimeter. Sie sind in der Regel weiß oder rosa und oft von einem strahlenden Gelb umgeben.
Die Lotusblume hat eine besondere Bedeutung in der asiatischen Kultur. Schon vor mehr als 5.000 Jahren wurde sie als Symbol für Aufstieg und Erneuerung verehrt. In vielen asiatischen Religionen, wie dem Buddhismus oder dem Hinduismus, ist die Lotusblume ein zentrales Element. Dort steht sie für Erleuchtung und spirituelle Reinheit.
Auch in der asiatischen Medizin wird die Pflanze seit langem verwendet. Die Wurzel des Lotus soll bei Magen-Darm-Beschwerden, Fieber oder Entzündungen helfen. Das Blatt wird als Tee oder Salbe gegen Ekzeme und Wunden eingesetzt. Auch die Samen des Lotus haben wertvolle Inhaltsstoffe und kommen in der traditionellen chinesischen Medizin zum Einsatz.
In Asien ist der Lotus auch ein wichtiges Nahrungsmittel. Die Wurzel kann gekocht oder gebraten gegessen werden und hat einen nussigen Geschmack. Die jungen Blätter werden als Gemüse zubereitet und die Samen können geröstet und als Snack gegessen werden. Lotuswurzel und -samen werden auch in der asiatischen Küche zum Würzen von Suppen und Salaten verwendet.
Auch in Europa ist der Lotus mittlerweile bekannt und wird in Parks und Gärten angepflanzt. Die Pflanze benötigt viel Sonne und einen warmen Standort. In Deutschland wird sie vor allem in Gewächshäusern kultiviert und ist im Sommer oft als Zierpflanze in Teichen oder Brunnen zu finden.
Der Lotus ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine faszinierende Pflanze mit einer langen Tradition und vielen Anwendungsmöglichkeiten. Wer sich für die Kultur Asiens interessiert oder einfach nur einen besonderen Blickfang für den heimischen Garten sucht, sollte sich den Lotus einmal genauer anschauen.