1. Öffentlich-rechtliche Sender
In vielen Ländern übertragen die öffentlich-rechtlichen Sender die Spiele der Weltmeisterschaft live im Fernsehen. Hier sind einige der bekanntesten Sender:
- ARD in Deutschland
- ZDF in Deutschland
- BBC in Großbritannien
- ARD und ORF in Österreich
- SRG in der Schweiz
2. Privatsender und Pay-TV
Privatsender und Pay-TV Kanäle haben auch die Rechte, die Spiele der WM live zu übertragen. Hier sind einige der wichtigsten Kanäle:
- Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- RTL in Deutschland
- TF1 in Frankreich
- ESPN in den USA
- beIN Sports in vielen Ländern des Nahen Ostens
3. Online Streaming-Plattformen
Im Zeitalter des Internets ist es auch möglich, die Spiele der Weltmeisterschaft online über Streaming-Plattformen anzuschauen. Hier sind einige der populärsten Optionen:
- ARD und ZDF Mediatheken in Deutschland
- BBC iPlayer in Großbritannien
- DAZN in vielen Ländern weltweit
- ESPN+ in den USA
- FIFA TV auf der offiziellen Website der FIFA
Fazit
Egal wo Sie sich befinden, es sollte für Sie relativ einfach sein, die Spiele der FIFA Weltmeisterschaft live zu verfolgen. Ob über öffentlich-rechtliche Sender, Privatsender, Pay-TV oder Online-Streaming-Plattformen – Sie haben eine Vielzahl von Optionen, um die Spiele in Echtzeit zu sehen. Vergessen Sie jedoch nicht, die genauen Übertragungszeiten und den entsprechenden Sender zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie kein Spiel verpassen.