Ein heißes Teller voller Linsensuppe mit Bohnen, serviert mit frischem Brot und vielleicht einer Prise Petersilie – in kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres, das Körper und Seele aufwärmen kann. Doch das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und vollwertig.
Linsen sind eine wahre Nährstoffbombe. Sie enthalten viel Protein und Ballaststoffe, die lange satt halten und den Blutzuckerspiegel konstant halten. Darüber hinaus sind sie reich an Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink und Vitamin B. Diese Nährstoffe sind für verschiedenste körperliche Prozesse notwendig und unterstützen unter anderem das Immunsystem, die Muskelfunktion und den Stoffwechsel.
Bohnen sind ebenfalls reich an Proteinen und Ballaststoffen sowie an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere B-Vitaminen und Eisen. Zusammen mit Linsen ergänzen sie sich zu einer perfekten und ausgewogenen Kombination.
Für die Zubereitung der Linsensuppe mit Bohnen benötigt man folgenden Zutaten:
– 250 g rote Linsen
– 250 g weiße Bohnen (aus der Dose oder selbst eingeweicht und gekocht)
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 2 Karotten
– 2 Stangen Sellerie
– 1 rote Paprika
– 1 Liter Gemüsebrühe
– 1 EL Tomatenmark
– 2 EL Olivenöl
– Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian
Zunächst werden die Zwiebel, der Knoblauch, die Karotten, der Sellerie und die Paprika klein geschnitten. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Dann wird das Tomatenmark hinzugefügt und alles gut umgerührt.
Die Linsen und die Bohnen werden nun zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf gegeben und alles aufkochen lassen. Dann wird das Ganze für etwa 20-25 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
Nun können die Gewürze hinzugefügt werden. Eine Prise Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Thymian geben dem Gericht eine wunderbare Würze, die die Aromen der Linsen und Bohnen unterstreicht.
Die Suppe kann nun serviert werden. Dazu passt frisches Brot oder ein Beilagensalat. Wer möchte, kann noch etwas frische Petersilie oder Koriander darüber streuen, um einen zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
Linsensuppe mit Bohnen ist ein einfaches und kostengünstiges Gericht, das sowohl vegan als auch vegetarisch sowie gluten- und laktosefrei ist. Es eignet sich hervorragend als Mittagsessen oder als schnelles Abendessen in der Woche. Darüber hinaus lässt sich die Suppe gut einfrieren und hält so für weitere Mahlzeiten bereit.
Insgesamt ist Linsensuppe mit Bohnen ein perfektes Gericht für kalte Tage, das nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist belebt. Durch seine Vielseitigkeit kann es individuell an den eigenen Geschmack angepasst werden und ermöglicht so jede Menge kulinarischen Freiraum. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem wunderbaren Gericht verwöhnen.