Die Jeans ist das Symbol amerikanischer Freiheit und Unabhängigkeit. Kein anderes Kleidungsstück ist so stark mit der Kultur der Vereinigten Staaten verbunden wie die Jeans. Doch wer hat diese Hose erfunden, die heute weltweit getragen wird?
Die Antwort ist einfach: Levi Strauss. Levi Strauss wurde am 26. Februar 1829 in Buttenheim in Bayern geboren. Er emigrierte 1847 in die USA, um bei seinen Brüdern in New York zu arbeiten. Später zog er nach San Francisco, um sein eigenes Unternehmen, das später unter dem Namen Levi Strauss & Co. bekannt wurde, zu gründen.
Levi Strauss & Co. war zunächst ein Großhandelsgeschäft für Stoffe und Bekleidung, das jedoch bald auf die Herstellung von Arbeitskleidung spezialisiert wurde. Die Arbeiter im Westen der USA brauchten robuste und strapazierfähige Kleidung für ihre harten Arbeitsbedingungen. Die Idee für eine widerstandsfähige Hose kam Strauss, als er von Indigo-gefärbtem Denim-Jeans hörte, die von einem Schneider namens Jacob Davis hergestellt wurden.
Davis hatte die Idee, Nieten an den Taschen und Nahtstellen anzubringen, um die Hose haltbarer zu machen. Doch er konnte das Patent nicht selbst anmelden und wandte sich daher an Strauss, um gemeinsam das Patent für die Jeans zu ergattern. Am 20. Mai 1873 erhielten Levi Strauss und Jacob Davis das Patent auf die erste Jeanshose mit Nieten.
Über die Jahre hinweg hat sich das Design der Jeans immer wieder verändert. Die ursprüngliche Arbeitskleidung wurde zur Freizeitkleidung und schließlich zur Modestatements. Jeans wurden mit verschiedensten Waschungen und Schnitten produziert. Heute gibt es unzählige Jeansmarken in allen möglichen Formen und Größen.
Dennoch bleibt Levi Strauss & Co. die berühmteste Markenbezeichnung und das Unternehmen ist auch heute noch weltweit bekannt. Im Laufe der Jahre hat das erfolgreiche Unternehmen seine Produktpalette erweitert und stellt heute nicht nur Jeans, sondern auch andere Bekleidungsartikel und Accessoires her.
Levi Strauss hat die Modeindustrie revolutioniert und einen Klassiker geschaffen, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Die Jeans ist ein Zeichen von Freiheit und Individualität geworden und gehört zur Grundausstattung in jedem Kleiderschrank. Levi Strauss ist damit untrennbar mit der Geschichte der Jeans und des amerikanischen Westens verbunden.