Lernen Sie die Grundlagen des Walzers

Der Walzer ist ein klassischer Tanz, der vor allem mit den Wiener Balltraditionen in Verbindung gebracht wird. Schon seit dem 19. Jahrhundert erfreut er sich großer Beliebtheit und gilt als Inbegriff der Eleganz und Anmut. Doch wie erlernt man die grundlegenden Schritte des Walzers? In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine einfache Anleitung geben, um den Walzer zu erlernen.

Der Walzer besteht aus einer Grundschrittkombination, die sich aus Schritten und Drehungen zusammensetzt. Um den Tanz zu beginnen, starten Sie mit dem sogenannten Linkswalzer, bei dem Sie sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sich aufrecht hin und nehmen Sie den klassischen Walzer-Tanzrahmen ein, bei dem der Herr die Dame mit beiden Händen führt und die Dame ihre rechte Hand auf die Herrenschulter legt. Die freie Hand wird seitlich ausgebreitet. Nun können Sie mit dem ersten Schritt beginnen.

Der erste Schritt wird mit dem linken Fuß nach vorne gemacht. Sie setzen den Fuß neben den rechten Fuß, ohne dabei Gewicht auf den linken Fuß zu verlagern. Der zweite Schritt erfolgt mit dem rechten Fuß, indem Sie ihn leicht hinter den linken Fuß setzen. Beim dritten Schritt bewegen Sie den linken Fuß seitlich, sodass er parallel zum rechten Fuß steht. Diese Schritte führen Sie im Uhrzeigersinn aus, während Sie sich kontinuierlich drehen.

Nachdem Sie die Grundschritte beherrschen, können Sie nun mit den Drehungen beginnen. Die einfachste Drehung, die im Walzer verwendet wird, ist die Unterarmdrehung. Dabei steht die Dame vor dem Herrn und beide halten sich mit der rechten Hand fest. Der Herr führt die Dame dann in einer Kreisbewegung im Uhrzeigersinn, während er sie leicht nach vorne drückt. Dabei ist es wichtig, dass die Dame dem Herrn folgt und ihren Oberkörper leicht nach vorne neigt.

Eine weitere Drehung, die oft im Walzer verwendet wird, ist die Drehung mit mehreren Schritten. Hier bewegen Sie sich in kleinen Schritten weiter und machen dabei eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn. Die Schritte werden dabei immer kleiner, sodass Sie sich kontinuierlich um die eigene Achse drehen. Auch hier ist es wichtig, dass Sie den Tanzrahmen beibehalten und sich aufrecht halten.

Um den Walzer noch eleganter zu gestalten, können Sie auch Sprünge und Hebefiguren einbauen. Allerdings sollten diese nur von fortgeschrittenen Tänzern ausgeführt werden, da sie ein gewisses Maß an Körperbeherrschung und Training erfordern.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Walzer ein wunderschöner und eleganter Tanz ist, der durch seine Drehungen und Schritte fasziniert. Mit der richtigen Anleitung und etwas Übung können auch Anfänger die Grundlagen des Walzers erlernen und sich auf die Tanzfläche wagen. Also nichts wie los und tauchen Sie ein in die Welt des Walzers!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!