Im Sommer 2013 absolvierte Goretzka seine erste Saison in der 1. Bundesliga. Er war ein wichtiger Bestandteil des FC Schalke 04 und entwickelte sich schnell zu einem der besten zentralen Mittelfeldspieler Deutschlands. Mit seiner Technik, seiner Spielübersicht und seinen Torabschlüssen war er für die Gegner des FC Schalke 04 immer eine echte Waffe.
Goretzka blieb bis 2018 bei Schalke 04 und entwickelte sich immer weiter. Die Fans nannten ihn liebevoll „Löwenherz“, weil er auf dem Platz immer alles gab und für sein Team kämpfte. Insgesamt absolvierte er 116 Spiele für den Verein und erzielte dabei 14 Tore.
Im Sommer 2018 wechselte Goretzka dann zum FC Bayern München. Der Transfer war für viele überraschend, denn es gab auch andere Vereine, die Interesse an ihm hatten. Doch Goretzka entschied sich für den FC Bayern, weil er hier die größte sportliche Herausforderung sah. Bei den Bayern etablierte er sich schnell als Stammspieler im zentralen Mittelfeld. Auch hier zeigt er seine hervorragende Form, und das mit einer sehr hohen Effizienz. In seiner ersten Saison beim FC Bayern München absolvierte er 38 Spiele und erzielte dabei sieben Tore.
In der Nationalmannschaft ist Goretzka ebenfalls eine feste Größe. Er debütierte bereits 2014 und gehörte auch zum DFB-Kader bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Dort zeigte er seine Stärken und erzielte im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea das wichtige 1:0. Leider schied das deutsche Team trotzdem aus dem Turnier aus. Für Goretzka war es trotzdem ein wichtiger Schritt, um sich noch stärker als Spieler zu entwickeln.
Nicht nur auf dem Platz ist Goretzka aktiv, er ist auch bekannt für sein soziales Engagement. Gemeinsam mit seiner Freundin startete er im Juli 2020 die „Goretzka & Alaba Stiftung“. Mit der Stiftung wollen sie soziale Projekte in Bayern und Österreich unterstützen.
Alles in allem ist Leon Goretzka ein herausragender deutscher Fußballspieler, der auch außerhalb des Platzes sehr engagiert ist. Mit seinen erst 26 Jahren hat er schon sehr viel erreicht und wird sicherlich auch in Zukunft noch viele Erfolge feiern. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich seine Karriere weiterentwickeln wird. Sicher ist jedoch, dass er immer alles geben wird und ein Vorbild für viele junge Fußballspieler ist.