Geboren am 19. Dezember 2001 in Bocholt, begann Lena Oberdorf im Alter von 4 Jahren mit dem Fußballspielen. Schon früh wurde ihr Talent erkannt und sie spielte in verschiedenen Vereinen, bis sie 2018 in die Bundesliga zu SGS Essen wechselte. Dort wurde sie schnell zum Leistungsträger und wurde in der Saison 2018/2019 zur besten Nachwuchsspielerin der Liga gewählt.
Seitdem hat Oberdorf sich kontinuierlich weiterentwickelt und spielt mittlerweile für den VfL Wolfsburg, einem der besten Frauenfußballvereine Europas. Dort hat sie sich in kurzer Zeit einen Stammplatz erkämpft und spielt als Verteidigerin oder im zentralen Mittelfeld. Mit ihrer Schnelligkeit, ihrer Stärke im Zweikampf und ihrem Spielverständnis hat sie ihrem Team bereits in vielen Spielen zum Sieg verholfen.
Auch in der deutschen Nationalmannschaft hat Lena Oberdorf bereits eine wichtige Rolle übernommen. Ihr Debüt gab sie im August 2019 und seitdem hat sie in fast jedem Spiel einen Platz in der Startelf. Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich gehörte sie zum Kader und spielte in allen drei Gruppenspielen. Auch in der EM-Qualifikation und bei Freundschaftsspielen hat sie gezeigt, dass sie eine wichtige Spielerin für das Team ist.
Neben ihrer Karriere als Fußballerin ist Lena Oberdorf auch als Mensch beeindruckend. Sie gilt als bodenständig und sympathisch, was sie bei den Fans sehr beliebt macht. Auch ihr soziales Engagement zeigt, dass sie eine Vorbildfunktion einnimmt. Bei einer Aktion des VfL Wolfsburg besuchte sie gemeinsam mit ihren Mannschaftskameradinnen ein Kinderhospiz und spielte mit den erkrankten Kindern Fußball.
Die Zukunft von Lena Oberdorf sieht vielversprechend aus. Sie hat noch viel Potenzial und wird sicherlich noch viele Erfolge feiern. Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Ehrgeiz und ihrem Talent wird sie auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im deutschen Frauenfußball spielen und hoffentlich auch international für Aufsehen sorgen.
In einer Zeit, in der der Frauenfußball immer mehr Anerkennung findet und immer beliebter wird, ist Lena Oberdorf eine der jungen Spielerinnen, die das Potenzial haben, die Sportart auf ein neues Niveau zu heben. Wir dürfen gespannt sein, was Lena Oberdorf in ihrer Karriere noch alles erreichen wird und wie sie den deutschen Frauenfußball in den kommenden Jahren prägen wird.