Lars Ricken – Vom BVB-Talent zum erfolgreichen Fußballmanager

Lars Ricken ist vielen Fußballfans als das junge Talent bekannt, das in der Champions League 1997 das entscheidende Tor für den BVB gegen Juventus Turin erzielte. Doch Ricken hat auch nach seiner aktiven Karriere viel im Fußball erreicht. Heute ist der gebürtige Dortmunder erfolgreicher Fußballmanager bei Borussia Dortmund.

Lars Ricken startete seine Karriere als Fußballspieler beim SV Lütgendortmund und wechselte später in die Jugendabteilung des BVB. Dort machte er schnell auf sich aufmerksam und feierte schließlich sein Debüt in der Profimannschaft im Jahre 1994. Bereits in seiner ersten Saison konnte er mit dem BVB die deutsche Meisterschaft feiern. Doch sein größtes Highlight sollte noch kommen.

In der Saison 1996/1997 schrieb Lars Ricken Champions-League-Geschichte. Im Finale gegen Juventus Turin wurde er in der 71. Minute eingewechselt und erzielte nur 16 Sekunden später mit seinem ersten Ballkontakt das entscheidende 3:1 für den BVB. Ricken war mit 20 Jahren und 329 Tagen der jüngste Spieler, der je in einem Champions-League-Finale getroffen hat. Dieser Moment wurde zum unvergesslichen Highlight seiner Karriere und machte ihn zum Helden in Dortmund.

Insgesamt spielte Lars Ricken 16 Jahre für Borussia Dortmund und gewann mit dem Verein insgesamt drei deutsche Meisterschaften, die Champions League und den Weltpokal. Doch auch nach seiner aktiven Karriere blieb er dem BVB treu. 2008 wurde er zum Koordinator der Jugendabteilung ernannt und arbeitete daran, Talente für den BVB auszubilden.

2016 übernahm Lars Ricken schließlich das Amt des Leiters der Lizenzspielerabteilung bei Borussia Dortmund. In dieser Position ist er für die Leitung und Organisation des Profibereichs verantwortlich. Dazu gehören auch die Verpflichtungen von neuen Spielern und die Koordination des Trainerstabs.

Lars Ricken hat in seiner Karriere als Fußballmanager bereits viele Erfolge erzielt. Unter seiner Leitung gewann der BVB im Januar 2021 mit dem Gewinn des Supercups gegen Bayern München seinen ersten Titel seit 2017. Doch auch abseits des Platzes engagiert sich Ricken für den Fußball. Im Dezember 2020 wurde er vom DFB zum Mitglied des Beirats für den Amateurfußball ernannt.

Für die Zukunft hat Lars Ricken große Pläne. So möchte er in den nächsten Jahren weiterhin Youngster für den BVB fördern und Talente ausbilden, um sie später in den Profibereich zu integrieren. Auch die Verpflichtung von neuen Spielern und die Optimierung der Infrastruktur des Vereins stehen auf seiner To-Do-Liste.

Lars Ricken hat eine beeindruckende Karriere als Spieler und als Fußballmanager hinter sich. Sein Weg zeigt, dass ein talentierter und ehrgeiziger Fußballer auch abseits des Platzes erfolgreich sein kann. Mit seinem Engagement für den Amateurfußball und seinem Einsatz für den BVB wird er auch in Zukunft eine wichtige Rolle im deutschen Fußball spielen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!