Lanzarote – die Vulkaninsel im Atlantik

Lanzarote ist eine der sieben Kanarischen Inseln und liegt etwa 140 km westlich von Afrika im Atlantischen Ozean. Die Insel ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft aus Vulkanen, Lava-Stränden und Weinanbaugebieten. Aufgrund seines milden Klimas und seiner herrlichen Natur zählt Lanzarote zu den beliebtesten Reisezielen in Europa.

Geschichte

Bereits die Ureinwohner der Insel, die Guanchen, wussten um die Schönheit Lanzarotes. Die Insel wurde später von portugiesischen und spanischen Seefahrern entdeckt und erobert. Im 18. Jahrhundert wurden die Kanarischen Inseln zum wichtigen Stützpunkt für die Schifffahrt, und Lanzarote diente als Anlaufpunkt für Schiffe auf ihrem Weg zwischen Europa, Afrika und Amerika.

Landschaft

Die Landschaft Lanzarotes ist geprägt von der Kraft der Vulkane, die in der Vergangenheit auf der Insel ausgebrochen sind. Im Timanfaya-Nationalpark kann man die beeindruckenden Krater und Lavaströme besichtigen. Die schwarzen Strände wie die Playa del Charco Verde sind ein weiteres Highlight auf der Insel.

Manche der Vulkanhöhlen auf Lanzarote wurden inzwischen für Touristen erschlossen. In Jameos del Agua, einer unterirdischen Höhle, gibt es einen See und ein Konzerttheater. Und darin lebende, weiß blinde Krebse, die man sonst nirgendwo auf der Welt findet. Außerdem bieten sich auch bei Ausflügen auf das Meer oder auf die anderen Inseln großartige Aussichten auf die Landschaft von Lanzarote.

Kultur und Tradition

Lanzarote ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell sehr vielfältig. So gibt es zahlreiche Museen und Galerien, die Kunstwerke der einheimischen Künstler und der Einflüsse aus anderen Teilen der Welt zeigen. Des Weiteren spielt die Tradition eine wichtige Rolle auf der Insel. So ist das jährliche Karnevalfest ein Ereignis, das von den Einheimischen und Touristen gleichermaßen gefeiert wird. Darüber hinaus werden zahlreiche Volksfeste und Feiern abgehalten, bei denen man sich auf typische kanarische Spezialitäten und Tänze freuen kann.

Essen und Trinken

Die regionale Küche von Lanzarote besteht hauptsächlich aus Fisch und Meeresfrüchten. Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihren Ziegenkäse, die Würste und die Mojo-Soße – eine pikante Sauce aus Paprika, Knoblauch und Öl, die zu fast jedem Gericht serviert wird. Schließlich darf man einen guten Wein aus Lanzarote nicht vergessen, der aus den Trauben der Vulkanerde des Timanfaya-Nationalparks gewonnen wird.

Fazit

Lanzarote ist eine vielseitige Insel mit viel Natur und Kultur, die für Urlauber jeden Alters und jedes Interesses optimale Möglichkeiten bietet. Wer unberührte Natur und die Möglichkeit für Wandern liebt, wird hier genauso zufrieden sein, wie jemand, der sich für Kunst und Kultur interessiert. Lanzarote ist ein Ort, an dem man den Alltag hinter sich lassen und völlig entspannen kann. Wer einmal auf der Insel war, wird sich mit Sicherheit auch in Zukunft immer wieder hierher zurückkehren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!