Neben vielen kleinen Gemeinden und Dörfern gehört auch die Stadt Vechta zum Landkreis, die gleichzeitig auch die Kreisstadt ist. Hier gibt es einiges zu entdecken, angefangen bei historischen Gebäuden wie dem Schloss Vechta oder dem historischen Rathaus bis hin zu modernen Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Auch das Elisabeth-Anna-Palais, welches heute als Museum genutzt wird, ist einen Besuch wert.
Doch auch in den umliegenden Gemeinden gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Die Gemeinde Dinklage beispielsweise ist bekannt für ihre Huntebrücke, eine historische Holzbrücke, die schon seit vielen Jahrhunderten erhalten geblieben ist. In Lohne findet man das Heimatmuseum, welches einen Einblick in die Geschichte der Region gibt.
Neben den kulturellen Angeboten hat der Landkreis Vechta auch für Naturliebhaber einiges zu bieten. Hier gibt es viele Rad- und Wanderwege, entlang derer man die idyllische Landschaft erkunden kann. Im Süden des Landkreises gibt es zudem den Naturpark Wildeshauser Geest, der zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt.
Auch für Familien mit Kindern gibt es im Landkreis Vechta einiges zu erleben und zu entdecken. So gibt es verschiedene Tierparks und Zoos, wie zum Beispiel den Wildpark Thüle oder den Tierpark Ströhen. Auch das Freizeitbad Vitusbad in Vechta oder der Indoorspielplatz Kidsworld in Lohne sind bei Familien beliebt.
Neben den vielen Freizeitmöglichkeiten hat der Landkreis Vechta sich auch wirtschaftlich gut entwickelt. Viele Unternehmen haben hier ihren Standort, darunter auch das bekannte Unternehmen Fuchs Maschinen AG. Auch die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region.
Insgesamt ist der Landkreis Vechta also durchaus sehenswert und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob man die Kultur der Region kennenlernen möchte, die Natur erkunden will oder einfach nur einige entspannte Tage verbringen möchte, hier ist für jeden etwas dabei.