Die Lancia Delta, ein kompaktes Fahrzeug aus dem Hause Lancia, wurde erstmals im Jahr 1979 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main vorgestellt. Bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 2014 wurden insgesamt vier Generationen der Delta hergestellt, wobei vor allem die zweite Generation aus den 80er und 90er Jahren zu einem echten Kultauto avancierte.
Die Wurzeln des Lancia Delta gehen zurück auf den Lancia Prisma, der in Zusammenarbeit mit Fiat entstand. Der Prisma wurde jedoch im Gegensatz zur Delta nur in wenigen Ländern verkauft und somit war die Delta das erste Modell mit internationaler Zielsetzung im Kompaktsegment von Lancia.
Die erste Generation der Delta war noch sehr unscheinbar und bot keinerlei Besonderheiten. Mit der zweiten Generation, die ab 1983 produziert wurde, veränderte sich jedoch alles. Die Delta HF 4WD war das erste Modell der Baureihe, das mit einem Allradantrieb ausgestattet wurde. Im Jahr 1986 brachte Lancia die Delta HF Integrale auf den Markt, die als einer der wichtigsten Rallyewagen der 80er und 90er Jahre gilt. Mit diesem Fahrzeug konnte Lancia vier Weltmeisterschaften in Folge gewinnen.
Die Delta HF Integrale bot eine Leistung von 215 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Besonders beliebt war das Auto jedoch aufgrund seines markanten Designs, das durch die auffälligen Lufteinlässe und die stilisierten Lancia-Embleme an den Flanken der Motorhaube geprägt war. Die Verarbeitung und die Materialqualität der Delta HF Integrale waren ebenfalls sehr hochwertig, was dem Interieur ein sportliches Ambiente verlieh.
Doch nicht nur die Technik und das Design der Delta HF Integrale machten das Auto zum Kultobjekt. Auch der Rallyesport trug zu dieser Rolle bei. Durch die Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft avancierte die Delta zum Kultauto und zum Traumfahrzeug vieler Motorsport-Fans.
Die dritte und vierte Generation der Delta, die in den Jahren 1993 und 2008 auf den Markt kamen, konnten die Erfolge der Delta HF Integrale jedoch nicht wiederholen. Der Rallye-Erfolg und das kultige Design konnten nicht mehr aufrechterhalten werden, was zur Einstellung der Produktion im Jahr 2014 führte.
Trotzdem gilt die Lancia Delta HF Integrale auch heute noch als Ikone des Rallyesports und als begehrtes Sammlerfahrzeug. Aufgrund ihrer Seltenheit und der hohen Nachfrage erzielt sie inzwischen hohe Preise auf dem Gebrauchtmarkt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Lancia Delta ein beeindruckendes Fahrzeug ist, das vor allem durch die Delta HF Integrale in den 80er und 90er Jahren einen Kultstatus erreichte. Mit seiner Kombination aus Technik, Design und Rallye-Sport-Erfolg avancierte die Delta zum begehrten Objekt vieler Motorsport-Fans. Heute bleibt die Delta HF Integrale ein Symbol für eine Ära des Motorsports und des Automobilbaus und wird von vielen als einer der besten Rallyewagen aller Zeiten angesehen.