Lana – das kleine, aber feine Städtchen in Südtirol

Lana ist eine kleine Stadt in Südtirol und befindet sich im nördlichen Teil von Italien. Die Stadt ist umgeben von einer malerischen Berglandschaft und hat eine Einwohnerzahl von rund 11.000. Von Jahr zu Jahr nehmen immer mehr Touristen die Stadt als Ausgangspunkt für ihre Urlaubsreisen. Die malerischen Gassen der historischen Altstadt, das Schloss Braunsberg und der Partschinser Wasserfall sind nur einige der Highlights, die den Besuch von Lana unvergesslich machen.

Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Lana führt an alten Häusern und Kirchen vorbei, die von einer langen Geschichte zeugen. Mittelalterliche Flair kann man hier hautnah erleben. Die Altstadt ist auch bekannt für ihre zahlreichen Läden und Boutiquen. Hier findet man von traditionellen Handwerkskunst über edle Designerkleidung bis hin zu köstlichen regionalen Weinen alles, was das Herz begehrt.

Ein besonderes Highlight in Lana ist das Schloss Braunsberg. Das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss war einst Sitz der Grafen von Brandis und bietet heute Einblicke in die prunkvolle Lebensweise der Adligen. Die Türme des Schlosses ermöglichen einen atemberaubenden Blick auf die umgebende Landschaft. Die Aussicht ist besonders bei Sonnenuntergang und in den warmen Sommermonaten unvergesslich.

Nur wenige Kilometer von Lana entfernt befindet sich der Partschinser Wasserfall, der zu den höchsten Wasserfällen im Alpenraum zählt. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von rund 98 Metern und bietet ein unglaubliches Naturschauspiel. Umgeben von einer üppigen Vegetation, kann man hier die Natur in ihrer vollen Schönheit geniessen.

Auch Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer kommen in Lana auf ihre Kosten, da die Stadt sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, können Aktivurlauber hier wunderschöne Wandertouren durch die Bergwelt unternehmen oder in den Wintermonaten auf den Skipisten des nahegelegenen Skigebiets Meran 2000 ihre Schwünge ziehen.

Die Küche der Region wird von zahlreichen lokalen Spezialitäten geprägt. Die köstlichen Gerichte werden mit eigenen Produkten wie Speck, Käse, Obst und Gemüse der Region zubereitet. Das „Riegelhaus“, ein traditionelles Südtiroler Bauernhaus im Zentrum von Lana lädt zu einer kulinarischen Reise durch die Region ein.

Ein weiteres Highlight in Lana ist der jährliche Kunsthandwerksmarkt im November, bei dem zahlreiche Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren. Hier findet man alles, von handgefertigtem Schmuck über Holzgegenstände bis hin zu Wolle und Honig aus der Region. Der Markt ist eine einmalige Gelegenheit, um regionale Produkte kennenzulernen und sich mit den Kunsthandwerkern zu unterhalten.

Lana eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten. So liegt die Stadt nur rund 5 Kilometer entfernt von der Kurstadt Meran und dem Schloss Trauttmansdorff, und in nur etwa einer Autostunde erreicht man den Karersee und den berühmten Gardasee.

Lana ist eine wunderschöne Stadt, mit einer reichen Geschichte und einer atemberaubenden Landschaft, die man unbedingt besuchen sollte. Ob als Ausgangspunkt für Tagesausflüge oder als gemütlicher Urlaubsort – die Stadt bietet für jeden etwas und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ein Geheimtipp, den man gesehen haben sollte – Lana in Südtirol.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!