Wer ein besonderes Menü für einen besonderen Anlass plant, kommt um ein Gericht mit geschmortem Lamm nicht herum. Der zarte Geschmack des Fleisches und die aromatische Würze machen dieses Gericht zu einem wahren Festessen. Mit ein paar praktischen Tipps und Tricks kann auch ein Laie dieses Gericht perfekt zubereiten.
Das Fleisch
Für geschmortes Lamm empfiehlt sich eine Schulter oder Keule. Beide Stücke haben genügend Fett, um das Fleisch saftig zu halten und benötigen keine aufwendige Vorbereitung. Wichtig ist, dass das Fleisch vor dem Anbraten gut abgetrocknet wird. So bräunt es schön und es bildet sich eine Kruste, die das Fleisch saftig hält. Wer Zeit hat, lässt das Fleisch am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen. So können sich die Gewürze und Aromen optimal entfalten.
Das Braten
Damit das Lamm schön saftig wird, sollte es in einer Pfanne angebraten werden. Dazu wird das Fleisch bei hoher Hitze von allen Seiten kurz angebraten. Anschließend wird es aus der Pfanne genommen und beiseitegestellt. In der gleichen Pfanne können nun Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch angebraten werden. Hier kann man kreativ sein und je nach Geschmack verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Tomaten, Karotten oder Sellerie verwenden.
Das Schmoren
Sobald das Gemüse angebraten ist, kann das Fleisch wieder in die Pfanne gegeben und mit Rotwein und Brühe abgelöscht werden. Hier sollte man darauf achten, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Wer noch etwas mehr Würze möchte, kann Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Lorbeer hinzugeben. Nun kommt die Pfanne mit dem Fleisch und Gemüse für einige Stunden in den Backofen. Die genaue Zeit hängt dabei von der Größe des Fleisches ab. Im Durchschnitt benötigt geschmortes Lamm jedoch etwa 2,5 bis 3 Stunden bei einer Temperatur von circa 160 Grad.
Das Servieren
Nach dem Schmoren sollte das Fleisch noch einige Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte festigen können. Danach kann es in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden. Das Gemüse wird durch ein Sieb passiert und als Sauce serviert. Als Beilage eignen sich Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Auch gegrilltes Gemüse oder Salate passen hervorragend zu diesem Gericht.
Fazit
Geschmortes Lamm ist ein Highlight für besondere Anlässe. Mit ein paar einfachen Tricks und einem guten Rezept gelingt das Gericht auch Einsteigern. Wichtig ist, dass das Fleisch sorgfältig vorbereitet und bei niedriger Temperatur über mehrere Stunden geschmort wird. Die Beilagen können je nach Geschmack variiert werden. Ein kleiner Tipp: Wer das Fleisch am Tag zuvor zubereitet, kann sich am Festtag ganz auf seine Gäste konzentrieren und das Essen genießen.