Kult – Warum uns bestimmte Dinge so wichtig sind

Kult – ein Begriff, der oft in unserem Alltag verwendet wird, doch was bedeutet er eigentlich? Im Grunde genommen bezeichnet Kult Verehrung, Anbetung oder auch Huldigung. Doch was genau wird in unserer Gesellschaft als Kult bezeichnet und warum sind uns bestimmte Dinge so wichtig?

Kult kann sich auf viele Dinge beziehen, sei es auf bestimmte Musikrichtungen, Filmemacher oder auch auf Mode. Dabei geht es oft darum, dass eine Gruppe von Menschen eine bestimmte Marke, einen Stil oder eine Idee als etwas Besonderes ansieht. Diese Dinge haben dann oft eine Art Kultstatus, da sie von einer Gruppe von Menschen verehrt oder angehimmelt werden.

Doch warum sind uns diese Dinge so wichtig? Einer der Gründe liegt sicherlich darin, dass sie unserem Wunsch nach Individualität und Selbstausdruck entsprechen. Wir möchten uns von der Masse abheben und unsere Persönlichkeit durch bestimmte Kleidungsstücke, Musik oder auch Hobbys ausdrücken. Kultige Dinge sind dabei oft ein Symbol dafür, dass wir zu einer bestimmten Gemeinschaft gehören und uns mit ihr identifizieren.

Ein weiterer Grund dafür, dass uns bestimmte Dinge so wichtig sind, liegt darin, dass sie uns eine Art Sicherheit geben. Wenn wir uns einem bestimmten Kult anschließen, wissen wir, dass wir Teil einer Gruppe sind, die ähnliche Vorlieben hat wie wir und bei der wir uns sicher und geborgen fühlen können.

Doch Kult hat nicht nur positive Aspekte. Oftmals führt die Schaffung eines Kults auch dazu, dass Menschen ausgegrenzt werden, die nicht der Meinung der Anhänger entsprechen. In manchen Fällen kann dies sogar so weit gehen, dass Anhänger eines bestimmten Kults anderen Menschen gegenüber feindselig eingestellt sind.

Ein Beispiel hierfür wäre die Hardcore-Punkszene. In den 80er Jahren entstand in den USA eine Hardcore-Szene, die sich gegen den Mainstream und die Konsumgesellschaft richtete. Die Mitglieder dieser Szene hatten eine Abneigung gegen alles, was sie als „unreal“ ansahen, also gegen Dinge, die nicht echt waren, wie zum Beispiel Plastikspielzeug oder synthetische Kleidung. In der Hardcore-Szene wurde eine gewisse Härte und Brutalität gepflegt, die sich auch in der Musik widerspiegelte. Doch leider führte dies auch dazu, dass Menschen, die nicht der Meinung der Hardcore-Anhänger entsprachen, oft ausgegrenzt oder sogar verprügelt wurden.

Es liegt also auch in der Verantwortung der Anhänger eines Kults, wie dieser gelebt wird. Ein gesunder Kult sollte sich positiv auf die Mitglieder auswirken und sie nicht gegen andere Menschen aufwiegeln.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Kult eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielt. Er gibt uns eine Möglichkeit, uns auszudrücken, uns mit anderen Gleichgesinnten zu identifizieren und uns sicher und geborgen zu fühlen. Doch es liegt an uns, wie wir mit diesem wichtigen Phänomen umgehen und welchen Einfluss er auf unser Verhalten und unsere Beziehungen hat.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!