Der Kreis Borken ist ein beliebtes Ziel für viele Menschen, die in der Region leben oder zu Besuch sind. Besonders malerische Landschaften wie der Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland locken jedes Jahr zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland an.
Aber auch die Städte im Kreis Borken haben viel zu bieten. Besonders hervorzuheben ist hier die Kreisstadt Borken mit ihrer historischen Altstadt, die mit zahlreichen Restaurants und Cafés zum Verweilen einlädt. Die Stadt hat zudem einen wichtigen Platz im Kunst- und Kulturleben der Region.
Die Region ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen, was sich nicht zuletzt an der starken Präsenz von mittelständischen Unternehmen zeigt. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Lebensmittelherstellung.
Besonders wichtig ist dem Kreis Borken auch das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland ist ein wichtiger Pfeiler in diesem Zusammenhang und dient als Schutzgebiet und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Auch in anderen Bereichen – wie beispielsweise im Bereich der erneuerbaren Energien – setzt der Kreis Borken auf innovative und umweltschonende Konzepte.
Ein wichtiger Aspekt im Leben der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Borken ist auch das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen. Der Kreis versteht sich als weltoffene Region, in der unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Religionen gemeinsam leben und voneinander lernen. Hierfür engagieren sich zahlreiche Institutionen und Initiativen, die Veranstaltungen, Workshops und Aktionen organisieren, um das Verständnis und die Toleranz der Menschen untereinander zu fördern.
Gleichzeitig ist der Kreis Borken auch ein Ort, an dem die Menschen ein aktives und abwechslungsreiches Leben genießen können. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten laden dazu ein, aktiv zu werden und sich selbst zu verwirklichen. Ob Wandern, Radfahren oder Wassersport – im Kreis Borken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Insgesamt ist der Kreis Borken eine Region mit einer hohen Lebensqualität und einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Umweltschutz und Freizeit. Durch die Nähe zur niederländischen Grenze und die gute Anbindung an die Autobahnen A3 und A31 ist die Region auch für Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland leicht zugänglich. Wer den Kreis Borken noch nicht kennt, sollte die Gelegenheit nutzen, diese wunderbare Region kennenzulernen.