Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Krautsalat: den klassischen Krautsalat und den amerikanischen Coleslaw. Beide Sorten haben ihre Vorzüge und können auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet werden.
Der klassische Krautsalat besteht in der Regel aus Weißkohl, der fein gehobelt und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig mariniert wird. Ein paar Karotten werden oft ebenfalls fein gerieben und untergemischt, um dem Salat eine zusätzliche frische Note zu verleihen. Auch Zwiebeln und Kräuter können je nach Geschmack hinzugefügt werden.
Die amerikanische Variante des Krautsalats, der Coleslaw, wird oft mit Mayonnaise zubereitet. Hierfür werden Weißkohl, Karotten und Zwiebeln in feine Streifen geschnitten und dann mit einer Mischung aus Mayonnaise, Essig und Zucker vermengt. Dies verleiht dem Salat eine cremige und süße Note, die ihn von seiner klassischen Variante unterscheidet.
Krautsalat ist nicht nur ein leckerer Begleiter zu herzhaften Gerichten, sondern auch äußerst gesund. Weißkohl ist reich an Vitamin C, K, sowie an Mineralien wie Magnesium und Kalzium. Karotten wiederum enthalten wertvolle Antioxidantien und Vitamin A, die sich positiv auf die Augen und das Immunsystem auswirken können. Auch Zwiebeln haben wertvolle Inhaltsstoffe und helfen dabei, das Herz-Kreislaufsystem zu stärken.
Natürlich gibt es noch viele weitere Varianten des Krautsalats, die je nach Region oder persönlichem Geschmack unterschiedlich zubereitet werden können. So kann man zum Beispiel auch Rotkohl, Spitzkohl oder Wirsing verwenden. Auch die Vielfalt der Gewürze und Dressings bietet viele Möglichkeiten, den Krautsalat immer wieder neu zu interpretieren.
In der Zubereitung ist Krautsalat sehr einfach und schnell gemacht. Wer es noch einfacher haben möchte, kann ihn auch im Supermarkt bereits fertig kaufen. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass er nicht zu lange gelagert wurde und noch frisch und knackig ist.
Insgesamt ist Krautsalat eine gesunde und leckere Beilage, die in der deutschen und amerikanischen Küche gleichermaßen beliebt ist. Ob als klassischer Krautsalat oder als cremiger Coleslaw – der würzige und saure Geschmack passt einfach zu vielen Gerichten und sorgt für Abwechslung auf dem Teller. Wer noch keine Erfahrungen mit Krautsalat hat, sollte ihn unbedingt einmal ausprobieren und sich selbst von seiner vielfältigen und gesunden Wirkung überzeugen!