Wenn Sie sich ein bisschen über die Natur und ihre Wunder informiert haben, dann sind Sie wahrscheinlich schon auf die faszinierenden Kolibris gestoßen. Diese kleinen Vögel sind für ihre wunderschönen Farben und ihre einzigartige Flugfähigkeit bekannt. Es kann eine wahre Freude sein, Kolibris in Ihrem Garten zu beobachten. Wenn Sie jedoch noch nie versucht haben, Kolibris anzulocken, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie dies am besten tun können. Keine Sorge, dieser Blog-Beitrag wird Ihnen zeigen, wie Sie Kolibris effektiv anlocken können.

Welche Pflanzen ziehen Kolibris an?

Die Pflanzen, die Kolibris anziehen, zeichnen sich in der Regel durch ihre leuchtenden Farben und nahrhaften Blüten aus. Hier sind einige beliebte Kolibrifutterpflanzen:

  • Rotblühende Salvia
  • Fuchsien
  • Rote oder orange Taglilien
  • Trichterwinde
  • Kniphofien (Fackellilien)
  • Bergminze

Indem Sie diese Pflanzen in Ihrem Garten anbauen, bieten Sie den Kolibris eine reichhaltige Nahrungsquelle und erhöhen Ihre Chancen, dass sie regelmäßig bei Ihnen vorbeischauen.

Welche Arten von Futterstationen sind am besten?

Um Kolibris anzulocken, sollten Sie Futterstationen bereitstellen. Es gibt verschiedene Arten zur Auswahl:

  • Flaschenfutterspender: Diese Futterstationen ähneln kleinen Flaschen mit einem gefärbten Zuckersirup, der die Kolibris anlockt.
  • Tassenfutterspender: Diese Futterstationen sehen aus wie kleine Tassen mit einem Ansatz für den Zuckersirup.
  • Pflanzliche Futterstationen: Einige Futterstationen haben die Form von Blumen und können direkt in den Boden oder in Blumentöpfe gepflanzt werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Futterstationen regelmäßig reinigen und den Zuckersirup frisch zubereiten, um die Attraktivität für die Kolibris aufrechtzuerhalten.

Wie oft sollte man die Futterstationen auffüllen?

Die Häufigkeit des Auffüllens der Futterstationen hängt von der Anzahl der Kolibris in Ihrer Umgebung ab. Wenn Sie viele Kolibris in Ihrem Garten haben, könnte es erforderlich sein, täglich oder alle paar Tage nachzufüllen. Achten Sie darauf, den Zuckersirup nicht zu lange stehen zu lassen, da er verderben kann. Frischer Sirup lockt die Kolibris am besten an.

Tipps zur Platzierung der Futterstationen

Die Platzierung der Futterstationen kann einen großen Unterschied machen, ob Kolibris angelockt werden oder nicht. Hier einige Tipps zur Platzierung:

  • Hängen oder stellen Sie die Futterstationen in der Nähe von Blütenpflanzen auf, um den natürlichen Lebensraum der Kolibris nachzuahmen.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies den Zuckersirup schneller vergären lässt.
  • Halten Sie die Futterstationen außer Reichweite von Katzen und anderen Raubtieren.

Indem Sie diese Tipps befolgen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Kolibris Ihren Garten als attraktiven Ort zum Verweilen und Futtern betrachten.

Fazit

Kolibris anzulocken kann eine lohnende und unterhaltsame Aufgabe sein. Indem Sie die richtigen Pflanzen anbauen, attraktive Futterstationen bereitstellen und diese an geeigneten Stellen platzieren, können Sie Ihren Garten in einen kleinen Kolibri-Himmel verwandeln. Vergessen Sie nicht, Zeit und Geduld mitzubringen, da es möglicherweise einige Zeit dauert, bis die Kolibris Vertrauen fassen und regelmäßig vorbeikommen. Befolgen Sie diese Tipps und genießen Sie die wunderbare Welt der Kolibris in Ihrem eigenen Garten!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!