Kohlrouladen mit Wurstfüllung sind eine köstliche Variante des beliebten deutschen Gerichts. Diese klassische Speise, die aus Hackfleisch, Speck und Gewürzen besteht, wird traditionell in Weißkohl gewickelt und dann in einem würzigen Tomatensoße geschmort. Die Wurstversion der Kohlrouladen ist jedoch etwas unkonventionell, aber trotzdem sehr beliebt.

Zutaten:

– 1 großer Weißkohl
– 400 g grobe Bratwurst
– 1 Zwiebel, fein gehackt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 kleine Karotte, fein gehackt
– 2 EL Tomatenmark
– 800 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
– 1 TL Paprika
– 1 TL Thymian
– 1 Lorbeerblatt
– Salz und Pfeffer
– 100 ml Wasser
– 50 ml trockener Rotwein
– 3 EL Olivenöl

Anleitung:

1. Schneiden Sie den Weißkohl in feine Streifen und blanchieren Sie sie in kochendem Wasser für ca. 5 Minuten. Lassen Sie den Kohl abkühlen und entfernen Sie die harten Strünke.

2. Braten Sie die Bratwurst in Olivenöl, bis sie goldbraun ist und zerbröckelt. Fügen Sie Zwiebeln, Knoblauch und Karotten hinzu und braten Sie alles für weitere 5 Minuten.

3. Nehmen Sie eine Handvoll Kohlblätter und legen Sie die Bratwurstmischung darauf.

4. Rollen Sie den Kohl um die Wurstmischung herum und garneiren Sie es mit Zahnstochern.

5. Erhitzen Sie den Ofen auf 180°C. Legen Sie die Kohlrouladen in eine hitzebeständige Form.

6. In einer separaten Schüssel, mischen Sie Tomatenmark mit Tomaten, Paprika, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer.

7. Gießen Sie dann die Tomatensoße über die Kohlrouladen. Geben Sie Wasser und Wein in die Form und bedecken Sie alles in Alufolie.

8. Backen Sie das Ganze für about 90 Minuten im Ofen, bis der Kohl weich ist und die Soße eingedickt.

9. Entfernen Sie die Zahnstocher und servieren Sie die Kohlrouladen mit Kartoffelpüree oder einem frischen Salat.

Kohlrouladen mit Wurstfüllung sind ein leckeres und einfaches Gericht, das perfekt zu einem gemütlichen Winterabend passt. Voller Aromen und Gewürze, ist es ein Klassiker, der Ihnen mit diesem Rezept garantiert gelingt. Bon Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!