Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn Sie eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips suchen, sind knusprige Süßkartoffelchips die perfekte Lösung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie zu Hause ganz einfach Ihre eigenen Süßkartoffelchips zubereiten können.
Für die Zubereitung der Süßkartoffelchips benötigen Sie zunächst einmal Süßkartoffeln. Diese sollten fest und nicht zu dick sein, damit sie sich leicht in dünne Scheiben schneiden lassen. Sie können die Kartoffeln sowohl mit als auch ohne Schale verwenden, je nach persönlichem Geschmack.
Als nächstes waschen Sie die Süßkartoffeln gründlich, um eventuelle Schmutzreste zu entfernen. Danach schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. Hierfür können Sie entweder ein scharfes Messer verwenden oder eine Küchenmaschine mit einem Aufsatz für dünnere Scheiben verwenden.
Sobald die Süßkartoffeln in Scheiben geschnitten sind, müssen Sie diese trocken tupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und sicherzustellen, dass die Chips beim Backen schön knusprig werden. Legen Sie die Kartoffelscheiben auf ein Küchentuch oder ein Blatt Küchenpapier und drücken Sie sanft darauf, um die Flüssigkeit aufzusaugen.
Nun können Sie die Chips würzen. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können beispielsweise Salz, Pfeffer, Paprika oder Knoblauchpulver verwenden. Bestreuen Sie die Kartoffelscheiben großzügig mit den Gewürzen Ihrer Wahl und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und schieben Sie das Backblech mit den Süßkartoffelchips hinein. Die Chips müssen nun für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, die Chips regelmäßig zu wenden, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt werden.
Nach der Backzeit nehmen Sie die knusprigen Süßkartoffelchips aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie genießen. Die Chips können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und schmecken allein oder mit einem Dip Ihrer Wahl.
Knusprige Süßkartoffelchips sind nicht nur eine gesunde Alternative zu normalen Kartoffelchips, sondern auch ein leckerer Snack für zwischendurch. Sie eignen sich auch perfekt als Beilage zu Burgern oder als Topping für Salate. Selbstgemachte Süßkartoffelchips sind außerdem frei von künstlichen Aromen oder Konservierungsmitteln, die oft in fertigen Chips enthalten sind.
Probieren Sie doch einmal die Zubereitung knuspriger Süßkartoffelchips aus. Sie werden überrascht sein, wie einfach und lecker sie sind. Außerdem können Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack variieren und so immer wieder neue Geschmacksrichtungen kreieren. Genießen Sie die gesunden Chips als Snack oder als Begleitung zu anderen Gerichten. Guten Appetit!