Es gibt nichts Besseres als eine Portion knuspriger Pommes, oder? Doch wie schafft man es, Pommes zu Hause genauso knusprig zu machen wie im Restaurant? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Pommes perfekt knusprig hinbekommen. Lesen Sie weiter!

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für knusprige Pommes?

Bevor wir uns den Zubereitungsmethoden widmen, ist es wichtig, die richtige Kartoffelsorte auszuwählen. Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln wie zum Beispiel die Sorten Agraria oder Bintje. Diese Sorten behalten ihre Form beim Kochen und werden schön knusprig.

Sollte man die Pommes vor dem Frittieren einweichen?

Ja, um die Pommes knusprig zu machen, ist es ratsam, sie vor dem Frittieren für mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch werden überschüssige Stärke und Zucker ausgespült, die das Knuspern verhindern können.

Welche Ölsorte eignet sich am besten zum Frittieren von Pommes?

Für knusprige Pommes eignet sich hoch erhitzbares Öl wie zum Beispiel Sonnenblumen-, Erdnuss- oder Rapsöl am besten. Diese Öle haben einen hohen Rauchpunkt und ermöglichen eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Wie dick sollten die Pommes geschnitten werden?

Die Dicke der Pommes ist ein entscheidender Faktor für die Knusprigkeit. Schneiden Sie die Pommes nicht zu dünn, da sie sonst schneller verbrennen könnten. Eine Dicke von etwa 1 cm ist optimal.

Muss man die Pommes zweimal frittieren?

Ja, das zweimalige Frittieren ist ein Geheimtipp für extra knusprige Pommes. Beim ersten Frittieren werden sie vorgegart und beim zweiten Durchgang entwickeln sie ihre knusprige Oberfläche. Zwischen den Durchgängen sollten die Pommes kurz abkühlen.

Wie lange sollten die Pommes frittiert werden?

Die genaue Frittierzeit hängt von der Dicke und der Kartoffelsorte ab. Im Durchschnitt sollten die Pommes beim ersten Frittieren etwa 5-7 Minuten und beim zweiten Frittieren etwa 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wie behält man die Pommes knusprig, nachdem sie frittiert wurden?

Um die knusprige Textur der Pommes zu bewahren, legen Sie sie nach dem Frittieren auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Platzieren Sie sie dann auf einem Gitterrost, damit sie nicht durch das Kondenswasser auf der Unterseite matschig werden. So bleiben sie schön knusprig!

  • Wählen Sie festkochende Kartoffelsorten.
  • Weichen Sie die Pommes vor dem Frittieren ein.
  • Verwenden Sie hoch erhitzbares Öl wie Sonnenblumen-, Erdnuss- oder Rapsöl.
  • Schneiden Sie die Pommes etwa 1 cm dick.
  • Frittieren Sie die Pommes zweimal.
  • Achten Sie auf die Frittierzeit: 5-7 Minuten beim ersten Durchgang und 2-3 Minuten beim zweiten Durchgang.
  • Legen Sie die Pommes nach dem Frittieren auf Küchenpapier und dann auf einen Gitterrost.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen Ihnen ab sofort knusprige Pommes wie vom Profi! Guten Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!