Das Kloster Steinfeld wurde im 12. Jahrhundert von Zisterziensermönchen gegründet. Die Mönche kamen aus der Abtei Morimond in Frankreich und siedelten sich in der Eifel an, wo sie ein neues Kloster errichteten. Das Kloster Steinfeld war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Ort für die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrmals erweitert und umgebaut, um den Bedürfnissen der Mönche und der umliegenden Gemeinden gerecht zu werden. Im 18. Jahrhundert wurde das Kloster schließlich von den französischen Revolutionstruppen zerstört und in ein Steinbruch umgewandelt.
Im 19. Jahrhundert wurde das Kloster von der preußischen Regierung als Denkmal geschützt. Im Laufe der Zeit wurde das Kloster restauriert und renoviert und ist heute ein wichtiges historisches und kulturelles Denkmal in der Region. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Geschichte der Region entdecken möchten.
Das Kloster besteht aus mehreren Gebäuden, darunter die Abteikirche, das Kreuzganggebäude und das Refektorium. Die Abteikirche ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische Architektur, die im Laufe der Jahrhunderte von Barockelementen ergänzt wurde. Im Inneren der Kirche sind beeindruckende Fresken und Skulpturen zu sehen, die die Geschichte des Klosters und der Region darstellen.
Das Kreuzganggebäude ist ein ehemaliger Klausurbereich, der den Mönchen als Rückzugsort diente. Heute kann man hier verschiedene Ausstellungen besuchen, die die Geschichte und Kultur des Klosters und der Region präsentieren. Das Refektorium, das ehemalige Speisesaal der Mönche, wurde restauriert und dient heute als Veranstaltungsort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.
Das Kloster Steinfeld ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung. Es ist ein Ort, an dem man dem Trubel des Alltags entfliehen und sich in der Stille der Klostermauern entspannen kann. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte des Klosters und der Region zu erfahren, oder einfach nur durch die Gärten spazieren, um die ruhige Atmosphäre zu genießen.
Insgesamt ist das Kloster Steinfeld ein wichtiger Ort für die Kultur und Geschichte der Eifel-Region. Es ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Geschichte der Region entdecken möchten. Durch seine zahlreichen Gebäude und Ausstellungen bietet das Kloster Steinfeld einen Einblick in das Leben und die Kultur der Mönche und der umliegenden Gemeinden.