Der August ist einer der heißesten Monate in der Türkei und das Klima ist in dieser Zeit durchaus herausfordernd. Die Türkei hat generell ein mediterranes Klima, das durch heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Doch im August steigen die Temperaturen auf Rekordniveau und es kann sehr trocken werden.
Im Landesinneren, beispielsweise in der Hauptstadt Ankara oder in Konya, kann das Thermometer leicht über 40 Grad Celsius klettern. Da die Luftfeuchtigkeit in dieser Region gering ist, fühlt es sich jedoch nicht so stickig an wie in tropischen Gebieten. Aufgrund der extremen Hitze ist es ratsam, die Mittagszeit zu meiden und schattige Plätze aufzusuchen.
Auch an der Küste kann es im August sehr heiß werden. Beliebte Urlaubsregionen wie Antalya oder Bodrum erreichen Temperaturen von über 35 Grad Celsius. Das Mittelmeer dient als willkommene Abkühlung, denn die Wassertemperaturen liegen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Es ist ratsam, während der Mittagszeit den Schatten zu suchen und sich mit ausreichend Sonnenschutzmittel zu versehen.
Im östlichen Teil der Türkei, insbesondere in der Region um Van und Diyarbakir, ist das Klima im August heiß und trocken. Die Temperaturen können hier ebenfalls auf über 40 Grad Celsius steigen und die Luftfeuchtigkeit liegt in der Regel bei unter 20 Prozent. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken und Sonnenschutz zu verwenden, um gegen die hohen Temperaturen gewappnet zu sein.
In den bergigen Regionen der Türkei, wie beispielsweise im Taurusgebirge, sind die Temperaturen im August etwas angenehmer. Hier erreichen sie typischerweise um die 30 Grad Celsius. Diese Regionen bieten eine ideale Möglichkeit, der Hitze in den Küstengebieten zu entkommen und die Natur bei angenehmeren Temperaturen zu erkunden.
Generell ist es ratsam, die Mittagszeit während eines Türkeiurlaubs im August eher ruhig angehen zu lassen und körperliche Anstrengungen zu meiden. Es ist wichtig, immer ausreichend Wasser zu trinken und sich mit leichter, luftiger Kleidung zu schützen. Sonnenschutzmittel und Kopfbedeckungen sind unverzichtbare Begleiter.
Trotz der extremen Hitze hat der August in der Türkei auch seine positiven Seiten. Die Strände sind belebt und das warme Mittelmeer lockt mit erfrischenden Badeeinheiten. Zahlreiche Städte und Regionen veranstalten Festivals und kulturelle Veranstaltungen, die für Einheimische und Touristen gleichermaßen interessant sind.
Wer die Türkei im August bereist, sollte sich jedoch bewusst sein, dass es zuweilen sehr heiß werden kann. Eine gute Planung ist daher unerlässlich, um die Reise in vollen Zügen genießen zu können. Mit ausreichend Schutzmaßnahmen lässt sich das Klima jedoch gut aushalten und einem unvergesslichen Urlaub steht nichts im Wege.