Sie haben sich also einen Amazon Kindle eReader zugelegt und möchten nun wissen, welches Format dieser unterstützt? Keine Sorge, in diesem Artikel werden alle Ihre Fragen beantwortet! Der Kindle bietet Ihnen verschiedene Datei- und Buchformate zur Auswahl, um Ihre Lesegewohnheiten zu unterstützen. Lesen Sie weiter, um mehr über das Kindle-Format und die unterstützten Dateitypen zu erfahren.

Welche Dateiformate unterstützt der Kindle?

Der Kindle eReader unterstützt eine Reihe von Dateiformaten, darunter:

  • Kindle Format 8 (AZW3)
  • Kindle Format 7 (AZW)
  • Mobipocket (MOBI, PRC)
  • Plain Text (TXT)
  • Portable Document Format (PDF)

Das Kindle Format 8 (AZW3) ist das bevorzugte Dateiformat für Kindle-Bücher, da es zusätzliche Funktionen und optimierte Darstellungsoptionen bietet. Kindle Format 7 (AZW) ist eine frühere Version des AZW3-Formats und unterstützt ebenfalls alle wichtigsten Funktionen von Kindle. Mobipocket (MOBI, PRC) ist ebenfalls ein unterstütztes Format und ermöglicht es Ihnen, ältere eBooks auf Ihrem Kindle zu lesen.

Plain Text (TXT) ist ein einfaches Dateiformat für reine Textdokumente ohne Formatierung. Wenn Sie digitale Bücher im PDF-Format haben, können Sie sie ebenfalls auf dem Kindle anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass die Darstellung von PDFs auf einem E-Ink-Display möglicherweise nicht optimal ist und die Texte nicht so gut lesbar sind wie auf einem Gerät mit LCD-Bildschirm.

Wie konvertiert man Dateien in das Kindle-Format?

Wenn Sie Bücher oder Dokumente haben, die nicht in einem der unterstützten Kindle-Formate vorliegen, müssen Sie diese möglicherweise vor der Übertragung auf Ihren Kindle konvertieren. Zum Glück bietet Amazon einen praktischen Konvertierungsdienst an:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an und gehen Sie zu „Mein Konto“.
  2. Navigieren Sie zur „Verwaltung Ihrer Inhalte und Geräte“.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ und suchen Sie nach dem Untermenü „Persönliche Dokumenteinstellungen“.
  4. Klicken Sie auf „Persönliche Dokumenteinstellungen“ und suchen Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kindle-Geräts.
  5. Fügen Sie diese E-Mail-Adresse als genehmigte E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Konto hinzu.
  6. Senden Sie Ihre zu konvertierenden Dokumente als Anhang an die E-Mail-Adresse Ihres Kindle-Geräts. Geben Sie „convert“ als Betreff ein, um die Konvertierung in das Kindle-Format zu starten.
  7. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, werden die Dateien automatisch auf Ihren Kindle übertragen und stehen zum Lesen bereit.

Mit diesem einfachen Konvertierungsprozess können Sie Ihre Bücher und Dokumente in das Kindle-Format überführen und auf Ihrem Kindle eReader genießen.

Fazit

Der Kindle eReader bietet eine breite Palette an unterstützten Dateiformaten, um Ihnen das beste Leseerlebnis zu bieten. Vom bevorzugten Kindle Format 8 (AZW3) über Kindle Format 7 (AZW) bis hin zu Mobipocket (MOBI, PRC) und Plain Text (TXT) können Sie verschiedene Arten von Büchern und Dokumenten auf Ihrem Kindle anzeigen. Wenn Sie andere Formate haben, können Sie diese mithilfe der Konvertierungsfunktion von Amazon problemlos in das Kindle-Format umwandeln.

Machen Sie sich keine Sorgen mehr um die Dateiformate – der Kindle ist bereit, Ihre Lieblingsbücher in verschiedenen Formaten anzuzeigen! Genießen Sie das Lesen mit Ihrem neuen Kindle eReader!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!