Kim Little ist eine schottische Fußballspielerin und eine der erfolgreichsten Spielerinnen ihrer Generation. Sie spielt derzeit für Arsenal Women in der englischen FA Women’s Super League und ist auch Mitglied der schottischen Nationalmannschaft.

Little wurde am 29. Juni 1990 in Aberdeen, Schottland, geboren, und begann ihre Karriere als Fußballspielerin im Alter von acht Jahren. Sie spielte in einer Jungenmannschaft namens Lads Club Boys Club, wo sie ihre Fähigkeiten verbessern und ihr Talent entwickeln konnte. Sie trat später dem Frauenteam von Aberdeen bei, bevor sie 2008 zu Hibernian wechselte.

In ihrer Zeit bei Hibernian gewann Little vier Scottish Women’s Premier League-Titel und zwei Scottish Women’s Cup-Titel. Während dieser Zeit wurde sie auch zum ersten Mal in die schottische Nationalmannschaft berufen und gab ihr Debüt im Jahr 2007 gegen Frankreich. Sie war damals erst 17 Jahre alt und die jüngste Spielerin, die jemals für Schottland gespielt hat.

Little wechselte 2010 zum englischen Verein Arsenal Women und gewann in ihrer ersten Saison den FA Women’s Cup und die UEFA Women’s Champions League. In den folgenden Jahren gewann sie weitere Titel, darunter zweimal die FA Women’s Super League und viermal den FA Women’s Cup. Sie wurde dreimal zur Spielerin des Jahres in der FA Women’s Super League gekürt und gewann 2016 den Goldenen Schuh als beste Torschützin in Europa mit 15 Toren.

Neben ihrer Clubkarriere ist Little auch eine wichtige Spielerin für die schottische Nationalmannschaft. Sie hat bisher mehr als 135 Länderspiele bestritten und ist Schottlands Rekordtorschützin mit 61 Toren. Ihr größter Erfolg mit der Nationalmannschaft war die Teilnahme an der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich, wo Schottland zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers teilnahm.

Little ist bekannt für ihre Technik, ihre Schnelligkeit und ihre Fähigkeit, Tore aus verschiedenen Positionen zu erzielen. Sie kann als zentrale Mittelfeldspielerin oder als Stürmerin eingesetzt werden und ist aufgrund ihrer vielseitigen Fähigkeiten bei vielen Vereinen und Nationalmannschaften begehrt.

Neben ihrer Karriere als Fußballspielerin engagiert sich Little auch aktiv für Wohltätigkeitsorganisationen und setzt sich für die Gleichstellung im Fußball ein. Sie ist eine Befürworterin der Kampagne „Time for Change“, die sich für eine bessere Bezahlung und Wertschätzung von Frauen im Fußball einsetzt.

Kim Little ist zweifellos eine der größten Fußballspielerinnen ihrer Generation und hat sowohl auf Vereins- als auch auf nationaler Ebene zahlreiche Titel gewonnen. Ihr Talent, ihre Entschlossenheit und ihre Hingabe zum Spiel haben sie zu einer beliebten und respektierten Persönlichkeit sowohl im als auch außerhalb des Spielfelds gemacht. Es wird interessant sein zu sehen, wie sie ihre Karriere in den kommenden Jahren fortsetzt und welche Erfolge sie noch erreichen wird.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!