Kickers Offenbach, oder auch „die Kickers“ genannt, ist ein deutscher Fußballverein aus Offenbach am Main. Der Verein wurde 1901 gegründet und gehört damit zu den älteren Vereinen im deutschen Fußball. In seiner Geschichte spielte der Verein in der ersten und zweiten Bundesliga, doch die letzten Jahre waren eher von sportlichen Rückschlägen geprägt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die traditionsreiche Geschichte und die Gegenwart der Kickers Offenbach.
Geschichte
1901 als „Fußballabteilung des TV 1861 Offenbach“ gegründet, konnte der Verein schnell an Popularität gewinnen. Bereits 1905 spielte der Verein in der höchsten hessischen Spielklasse und ein Jahr später in der regionalen Endrunde. In den 1920er Jahren wurde der Verein dann erstmals als „Kickers Offenbach“ bekannt. In der Saison 1948/49 spielten die Kickers ihre erste Saison in der damals neu gegründeten Oberliga Süd, der höchsten Spielklasse in Deutschland.
In den folgenden Jahren etablierte sich der Verein im deutschen Fußball. 1954 erreichten die Kickers Offenbach das Halbfinale des DFB-Pokals und nur ein Jahr später spielte der Verein erstmals in der damals neu gegründeten 1. Bundesliga. In der Saison 1969/70 erreichten die Kickers das Finale des DFB-Pokals, verloren aber gegen den FC Köln.
Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga im Jahre 1983 folgte eine erfolgreiche Phase in den 1990er Jahren. In der Saison 1999/2000 schaffte der Verein den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, wo die Kickers Offenbach bis 2002/2003 spielten.
Gegenwart
In den letzten Jahren waren die sportlichen Erfolge eher rar gesät. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga im Jahre 2013 ging es für den Verein bergab. In der Saison 2017/18 spielte die Mannschaft sogar in der Regionalliga Südwest, der vierthöchsten Spielklasse in Deutschland.
Doch trotz der sportlichen Rückschläge hat der Verein immer noch eine große Anhängerschaft. Der Fanclub der Kickers Offenbach, die „Wilde Horde“, ist einer der größten und bekanntesten in Deutschland. Die Fans unterstützen ihre Mannschaft auch in schwierigen Zeiten und zeigen damit, dass der Verein auch in der Gegenwart noch eine wichtige Rolle im deutschen Fußball spielt.
Fazit
Die Kickers Offenbach sind ein Traditionsverein im deutschen Fußball. In ihrer Geschichte spielten die Kickers in der ersten und zweiten Bundesliga und erreichten einige Erfolge im DFB-Pokal. In den letzten Jahren gab es sportliche Rückschläge, doch die große Anhängerschaft des Vereins zeigt, dass die Kickers Offenbach auch in der Gegenwart noch eine wichtige Rolle im deutschen Fußball spielen.