Katharina Schulze gehört zu den bekanntesten Politikerinnen von Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland. Die 1985 in München geborene Politikerin engagiert sich seit vielen Jahren für Umweltschutz und Menschenrechte und hat es in kurzer Zeit geschafft, in der bayerischen und bundesweiten Politiklandschaft aufzusteigen.
Schon früh hat sich Katharina Schulze für Umwelt- und Klimaschutz engagiert. Bereits als Schülerin war sie Teil der Fridays for Future Bewegung und hat sich dafür eingesetzt, dass der Klimawandel endlich ernst genommen wird. Nach dem Abitur hat sie in London Politikwissenschaften studiert, bevor sie schließlich nach Bayern zurückkehrte und sich voll und ganz der Politik widmete.
Seit 2013 ist Katharina Schulze Mitglied des Bayerischen Landtages und hat sich vor allem im Bereich Umweltschutz und erneuerbare Energien einen Namen gemacht. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zu Rechtsextremismus und Rassismus in der Polizei hat sie auch in anderen politischen Bereichen starke Präsenz gezeigt.
Im Jahr 2018 wurde sie zur Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl in Bayern gewählt und hat dabei ein herausragendes Ergebnis erzielt. Die Grünen konnten ihr Ergebnis mehr als verdoppeln und wurden zur zweitstärksten Kraft im Bayerischen Landtag. Auch auf Bundesebene hat Katharina Schulze Großes vor und wurde bereits als mögliche Kandidatin für die Bundesvorsitzendenwahl gehandelt.
Katharina Schulze ist aber nicht nur eine politische Führungspersönlichkeit, sondern auch eine leidenschaftliche und engagierte Aktivistin für die Rechte von Minderheiten und für den Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus. Als Mitglied der Israelisch-Deutschen Parlamentariergruppe ist ihr der Kampf für ein friedliches Miteinander und gegen Diskriminierung beider Völker besonders wichtig.
Neben ihrer politischen Arbeit setzt sich Katharina Schulze auch für einen nachhaltigen Lebensstil ein. Sie lebt vegan und versucht, möglichst ressourcenschonend zu leben. Dabei geht es ihr nicht nur um die persönliche Lebensweise, sondern auch um die Schaffung von politischen Rahmenbedingungen, um den Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu fördern.
Katharina Schulze ist eine Inspiration für viele Menschen, die sich für Umweltschutz und gesellschaftliche Themen einsetzen. Mit ihrer Präsenz und Durchsetzungskraft hat sie auch in Bayern und darüber hinaus einiges bewirkt. Dabei setzt sie auf Dialog und Zusammenarbeit statt Konfrontation und zeigt damit, dass ein positiver Wandel möglich ist.
Insgesamt ist Katharina Schulze eine starke Stimme für die Grünen und für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft. Sie setzt sich mit Leidenschaft und Überzeugungskraft für ihre Überzeugungen ein und hat dabei schon viele Erfolge erzielt. Wir dürfen gespannt bleiben, was die Zukunft für sie und ihre politische Arbeit bereithält.