Die Symptome von KTS können unterschiedlich sein und treten normalerweise schleichend auf. Anfangs können die Symptome nur gelegentlich und bei bestimmten Tätigkeiten auftreten. Im fortgeschrittenen Stadium können die Symptome allgegenwärtig sein und die täglichen Aktivitäten einschränken. Die meisten Menschen mit KTS leiden unter Schmerzen und Taubheitsgefühlen in der Hand, sowie Schwäche und einem verminderten Grip.
Es gibt verschiedene Faktoren, die zu KTS führen können. Zu den häufigsten Ursachen gehören repetitives Handgelenksbewegungen, Verletzungen am Handgelenk, Diabetes, Übergewicht und hormonelle Veränderungen.
Die Diagnose von KTS kann durch Anamnese und eine physische Untersuchung durch einen Arzt gestellt werden. Zusätzlich können Tests wie Elektromyographie (EMG) und Nervenleitungsstudien (NCS) durchgeführt werden, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen.
Es gibt viele Möglichkeiten, KTS zu behandeln. Eine der häufigsten Behandlungsmethoden ist die Verwendung von Handgelenkstützen, um das Handgelenk in einer neutralen Position zu halten. Die Verwendung von Schmerzmitteln kann ebenfalls helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
In schwereren Fällen kann eine Operation notwendig sein. Eine Operation kann den Druck auf den Nerv reduzieren und die Symptome lindern. Es gibt verschiedene Operationstechniken, die angewendet werden können, und die Wahl der Technik hängt von der Schwere der Erkrankung ab.
Um KTS zu vermeiden, ist es wichtig, bestimmte Schritte zur Vorbeugung zu unternehmen. Dazu gehören die Vermeidung von repetitiven Handgelenksbewegungen, das Vermeiden von Verletzungen am Handgelenk und eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil.
Insgesamt ist Karpaltunnelsyndrom eine Erkrankung, die durch einen Druck auf den Medianusnerv im Karpaltunnel verursacht wird und zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Schwäche in der Hand führen kann. Es gibt jedoch verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich der Verwendung von Handgelenkstützen, Schmerzmitteln und gegebenenfalls einer Operation. Indem Sie bestimmte Schritte zur Vorbeugung unternehmen, können Sie das Risiko von KTS reduzieren. Wenn Sie Symptome von KTS haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.