Weinliebhaber wissen, dass Weißwein und Rotwein aus unterschiedlichen Traubensorten hergestellt werden. Weißwein kommt hauptsächlich von weißen Trauben, während Rotwein aus roten oder blauen Trauben gewonnen wird. Aber besteht die Möglichkeit, Weißwein aus roten Trauben herzustellen? Wir wollen dieser Frage auf den Grund gehen.
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, wie Wein hergestellt wird. Bei der Weinherstellung wird der Saft der Trauben vergoren. Dabei werden die Schalen, Samen und Stiele der Trauben normalerweise entfernt, bevor der Saft gärt. Die Schalen enthalten Farbstoffe, Tannine und andere Verbindungen, die dem Wein seinen Geschmack, die Farbe und die Textur verleihen.
Bei der Herstellung von Weißwein wird der Saft von weißen oder hellen Trauben verwendet. Die Trauben werden sanft gepresst, um den Saft von den Schalen zu trennen. Anschließend wird der Saft gekühlt und die Gärung beginnt. Da der Saft kein Kontakt mit den Schalen hat, erhält der Wein seine charakteristische helle Farbe.
Bei der Herstellung von Rotwein hingegen werden rote oder blaue Trauben verwendet. Der Saft wird nach der Pressung zusammen mit den Schalen in Behältnisse gegeben, damit der Wein Farbe, Tannine und andere charakteristische Bestandteile aus den Schalen ziehen kann. Der Saft wird dann ebenfalls gekühlt und vergoren.
Aber wie sieht es aus, wenn man Weißwein aus roten Trauben herstellen möchte? Theoretisch ist es möglich, aber es ist schwierig. Um Weißwein aus roten Trauben zu machen, ist es notwendig, den Kontakt des Safts mit den Schalen so kurz wie möglich zu halten.
Bei der Herstellung von Roséwein wird dies bereits praktiziert. Roséweine werden aus roten Trauben hergestellt, indem der Saft für kurze Zeit mit den Schalen in Kontakt bleibt, um eine leicht rosa Farbe zu erhalten. Der Saft wird dann von den Schalen getrennt und die Gärung beginnt. Wenn der Kontakt mit den Schalen minimal ist, kann der Wein eine blassgelbe Farbe haben, ähnlich wie Weißwein.
Es gibt jedoch auch spezielle Techniken, um Weißwein aus roten Trauben herzustellen. Eine davon ist die sogenannte „Blanc de Noir“-Methode. Dabei werden rote Trauben bei der Weinherstellung wie Weißwein behandelt. Der Saft wird sofort von den Schalen getrennt und die Gärung beginnt. Das Ergebnis ist ein Weißwein aus roten Trauben mit einer hellen Farbe und fruchtigen Aromen.
Es ist wichtig anzumerken, dass Weißwein aus roten Trauben nicht so weit verbreitet ist wie Rosé- oder Rotwein. Dies liegt daran, dass die meisten Weißweine aus weißen Trauben einen subtilen und frischen Geschmack haben, der von Weinkennern bevorzugt wird. Weißwein aus roten Trauben hat normalerweise eine intensivere Fruchtigkeit und kann möglicherweise nicht jedem Geschmack entsprechen.
Obwohl es eine gewisse Herausforderung darstellt, ist es möglich, Weißen Wein aus roten Trauben herzustellen. Wir sollten jedoch bedenken, dass dies nicht die übliche Praxis ist und die meisten Weißweine aus weißen Trauben stammen. Letztendlich liegt es an den persönlichen Vorlieben und der Experimentierfreude eines Winzers, ob er sich auf das Abenteuer einlässt, Weißen Wein aus roten Trauben zu produzieren.