Weinliebhaber auf der ganzen Welt schätzen die Vielfalt der verschiedenen Weinsorten. Eine der grundlegenden Unterscheidungen ist die zwischen Rotwein und Weißwein. Für gewöhnlich werden rote Trauben zur Herstellung von Rotwein verwendet und weiße Trauben für Weißwein. Doch was passiert, wenn man rote Trauben verwendet, um Weißwein herzustellen? Kann man mit roten Trauben tatsächlich Weißwein machen?
Die gängige Vorstellung ist, dass die Farbe des Weins von der Haut der Trauben stammt. Rote Trauben haben eine dunkle Haut, während weiße Trauben eine helle Haut haben. Bei der Herstellung von Rotwein wird die Maische – eine Mischung aus Trauben, Saft und Schalen – vergoren. Hierbei gehen auch Farbstoffe aus der Haut in den Wein über, was zu der typischen roten Farbe führt. Bei der Herstellung von Weißwein werden die Trauben dagegen sofort gepresst, um den Saft von den Schalen zu trennen.
Doch es gibt eine Ausnahme von dieser Regel. Tatsächlich ist es möglich, Weißwein aus roten Trauben herzustellen, und dieser Wein wird als Blanc de Noirs bezeichnet. Bei der Herstellung von Blanc de Noirs werden rote Trauben verwendet, aber der Saft wird von den Schalen getrennt, bevor die Gärung beginnt. Dadurch entsteht ein Weißwein mit einer leicht gelben Färbung, der jedoch aus roten Trauben gewonnen wurde.
Die Herstellung von Blanc de Noirs erfordert besondere Sorgfalt und Präzision. Die roten Trauben müssen sehr schonend gepresst werden, um möglichst wenig Farbstoffe aus den Schalen in den Saft gelangen zu lassen. Zudem spielt die Auswahl der Trauben eine entscheidende Rolle. Nicht alle roten Trauben sind für die Herstellung von Blanc de Noirs geeignet. Es müssen Trauben verwendet werden, die von Natur aus eine helle Farbe haben und eine ausreichende Säure aufweisen.
Ein Beispiel für einen Blanc de Noirs ist der Champagner. Champagner wird normalerweise aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt, einer roten Traube. Bei der Herstellung von Champagner wird der Saft jedoch so schonend wie möglich von den Schalen getrennt, um eine hellgelbe Farbe zu erhalten. Dadurch entsteht ein Weißwein-Champagner, der aus roten Trauben gewonnen wird.
Blanc de Noirs Weine weisen oft eine besondere Geschmacksnote auf. Sie können fruchtig, blumig oder sogar leicht würzig sein, je nach den Eigenschaften der verwendeten Trauben. Die Weine sind in der Regel leichter und weniger tanninhaltig als Rotweine, dafür aber oft säurebetonter und erfrischender.
Insgesamt kann man also sagen, dass es möglich ist, mit roten Trauben Weißwein herzustellen. Allerdings ist dies eine Ausnahme und erfordert besondere Techniken und Kenntnisse. Blanc de Noirs Weine bieten Weinliebhabern die Möglichkeit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und ihre Vorlieben zu erweitern.